Gesang vs. Rap
Indie vs. Hip Hop am Stattstrand Biergarten.
https://www.facebook.com/DjBeathova
https://hearthis.at/…/dj-set-kantine-am-berghain…/
Jazzy Gudd
Songwriterin, Moderatorin, Schauspielerin – Jazzy Gudd ist ein absolutes Multitalent. Unter anderem bekannt aus „The Voice of Germany“, veröffentlichte die Berlinerin 2018 als EULE ihr Debütalbum „Musik an, Welt aus” und stieg damit prompt auf Platz 5 der deutschen Charts ein. Mit Liedern, die Mut machen, die ehrlich und von Herzen kommen. Jetzt startet sie unter ihrem bürgerlichen Namen Jazzy Gudd durch.
Aufgrund der anhaltenden, ungewissen pandemischen Lage in den unterschiedlichen Bundesländern, gibt es eine wichtige Änderung, was die geplanten Clubkonzerte im Sommer angeht. Da die Konzerte nicht nochmals verlegt werden sollten, wurde entschieden, die Konzerte abzusagen und eine komplett neue Tournee für die Zeit anzusetzen, in der wieder Clubkonzerte
möglich sind.
Die gute Nachricht ist, dass es im Zughafen, auf der Dachterasse an der Halle 6, die Möglichkeit gibt, das Konzert als Open Air durchzuführen.
Das Ganze ist also ein überdachtes Open Air und ihr bleibt im Trockenen, selbst wenn es regnet.
Alle Karten, die Ihr bereits für Gera, Rostock, Dresden, Leipzig oder Erfurt gekauft habt, sind für dieses Konzert gültig (oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden).
Da auch in Erfurt der Platz begrenzt ist, bitten wir Euch, uns bis zum 08.08.21 eine Mail
an bestellung@mawi-concert.de zu schreiben, ob Ihr nach Erfurt kommt. So haben wir eine
Übersicht, wie viele Gäste zusätzlich da sein werden.
Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Über weitere Veranstaltungen im Zughafen erfahrt ihr hier mehr.
Am Freitag den 23.07 wurde in der letzten Folge der Erfurter Latenight-Show „Protze Glotze“ der neue Song von der Erfurter Künstlerin Future Bae in Kombination mit Sijeb und der STÜBA Philharmonie als Backstage-Session veröffentlicht. Wir, der Zughafen, freuen uns sehr darüber, dass die Produktion mit und bei uns stattgefunden haben.
Schon länger wird unser Backstagebereich für musikalische Zwecke genutzt. Denn hier kommt der kreative Fluss erst richtig in Schwung. Darum bot es sich an den neuen Song „Wörter tragen Welten“ von Lina aka Future Bae hier zu produzieren. Alle Aufnahmen, ob Bild oder Ton, entstanden an einem Wochenende in unserem gemütlichen Raum neben der Halle 6.
Viele unterschiedliche Künstler waren an diesem Video beteiligt. Besonders Future Bae herself und ihre grandiosen Features Sijeb und die STÜBA Philharmonie.
Arrangement: Konrad Bogen
Mix: Tilman Jarmer
Sound: Christian Annemüller, Miron Raczka
Style: Luise Zücker
Kamera und Schnitt: Julius Dürrfeld, Linus Herrche, Patrick Klaus (Aridfield)
Produktion: Zughafen
Sendung: Protze Glotze finale Folge
Schaut euch also hier die ganze Sendung an und genießt die Show!
#Backstagesessions:
1. Norman Sinn
2. Frilufa
3. Muntarfel
4. Future Bae feat. Sijeb + Stüba Philharmonie
5. Tom Thaler
Der Yddish Summer Weimar kommt zu uns auf die Dachterrasse. Im Gepäck: Vier spannende Konzerte.
Vor 33 Jahren begannen die Klezmatics beim Heimatklänge Festival in Berlin 1988 ihren Aufstieg an die Spitze der Klezmer-Welt. Mit 13 Vinyl- und CD-Aufnahmen und einer Grammy-Auszeichnung sind viele ihrer Lieder zu Hymnen geworden, die sofort herausstechen, egal wo Klezmer-Musik weltweit gespielt wird – in Europa, Israel, Asien, Australien … einfach überall! Yiddish Summer Weimar ist stolz die Klezmatics zum ersten Mal post-pandemisch in Europa zu präsentieren. Die Band wird Musik spielen, die glücklich macht und heilt, sie singt Lieder über Protest, das Trinken, das Feiern jüdischer Rituale, über Meditation und Liebe! Diesen Abend voller Power und Inspiration solltet ihr besser nicht verpassen!
Besetzung:
Lorin Sklamberg (USA) – Gesang, Akkordeon, Klavier, Gitarre
Paul Morrissett (USA) – Bass, Tsimbl
Frank London (USA) – Trompete, Keyboards
Lisa Gutkin (USA) – Violine, Gesang
Matt Darriau (USA) – Kaval, Klarinette
Richie Barshay (USA) – Perkussion
Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
https://yiddishsummer.eu/de/haupt/events/konzerte/alle-konzerte.html?eventid=173
Für mehr Informationen besuchen sie den Ydiish Summer Weimar auf seiner Website: https://yiddishsummer.eu
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden sie hier.
Der Yddish Summer Weimar kommt zu uns auf die Dachterrasse. Im Gepäck: Vier spannende Konzerte.
Neue jiddische Musik umfasst traditionelle und experimentelle Arrangements traditioneller jiddischer Musik – und alles dazwischen. In diesem internationalen, kreativen Gemeinschaftsprojekt lassen sich drei Pioniere des Klezmers und der neuen jiddischen Musik inspirieren von 100 Jahre alten Melodien, die in der Ukraine und Belarus gesammelt wurden. Eine musikalische Reise jenseits von Ort und Zeit!
Besetzung:
Alan Bern (USA/D) – Klavier, Akkordeon
Emil Goldschmidt (DK) – Klarinette
Mark Kovnatskiy (D) – Violine
mit Spezialgast Ilya Shneyveys (USA) – Perkussion und anderes
Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
https://yiddishsummer.eu/de/haupt/events/konzerte/alle-konzerte.html?eventid=173
Für mehr Informationen besuchen sie den Ydiish Summer Weimar auf seiner Website: https://yiddishsummer.eu
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden sie hier.
Der Yddish Summer Weimar kommt zu uns auf die Dachterrasse. Im Gepäck: Vier spannende Konzerte.
Am 01. August ist der Auftakt. Das Klezmer-Projekt präsentiert Interpretationen der ausgeblichenen Klezme-Manuskripte. Diese wurden vor über 100 Jahren in der Ukraine und Belarus gesammelt. Nun wurden die Klänge in das Hier und Jetzt übertragen. Das Ergebnis ist ein überraschendes und transkulturelles Spektrum aus dem Jiddischland des frühen 20. Jahrhundert: von Freylekhs und Bulgars zu Walzern und Mazurkas!
Besetzung:
Christina Crowder (USA) – Akkordeon, Tsimbl
Christian Dawid (D) – Klarinette, Blechblasinstrumente
Abigale Reisman (USA) – Violine
Samuel Seifert (D) – Violine
Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
https://yiddishsummer.eu/de/haupt/events/konzerte/alle-konzerte.html?eventid=173
Für mehr Informationen besuchen sie den Ydiish Summer Weimar auf seiner Website: https://yiddishsummer.eu
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden sie hier.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
Schaut also mal vorbei, seid Zuhörer*innen und Entdecker*innen:
04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
29.09 – Sijeb + Features
Aktuelle Veranstaltungen lassen sich auch auf unserer Website finden: https://zughafen.de/veranstaltungen/
Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen