StoWoMa – Alles für Selbermacher
StoWoMa – Alles für Selbermacher – Der handgemacht Kreativmarkt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an, denn die Gesellschaft legt immer mehr Wert auf Recycling,
Upcycling und DIY. Selbstgemachte Produkte und Nachhaltigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Design-Liebhaber, Individualisten und Ideensuchende sind an diesem Wochenende herzlich zur Premiere im Schloss Schönfeld zum handgemacht Kreativmarkt eingeladen. Regionale und überregionale Aussteller bieten hier Handmade-Produkte und Materialien zum Selbermachen an. Getreu dem Motto: Alles außer gewöhnlich.
Wir laden ein zum Stöbern, Staunen und Kaufen von hochwertig gearbeiteten Einzelstücken und individuellen Dingen.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
B’Rock Orchestra & Vocal Consort
B’Rock Orchestra & Vocal Consort im Zughafen
Life & DeathEs sind immer wieder die existentiellen Fragen, die auch zu großer Kunst führen – wann wird es in der Musik schöner und intensiver als wenn es um Leben und Tod geht? Zusammen mit der international gefragten Mezzosopranistin Olivia Vermeulen und dem E-Gitarristen Kalle Kalima lädt B’Rock zu einem Abend großer Emotionen und navigiert das Publikum zwischen tiefer Trauer und Verzweiflung zu überschwänglicher Freude, Trost und Zuversicht.
Tickets & Infos: https://www.thueringer-bachwochen.de/veranstaltungen/2022/v22-brock-orchestra-vocal-consort/
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
STREETFOOD ON TOUR – Europas leckerstes StreetFood-Festival
Das StreetFood on Tour-Festival kommt auf den Zughafen nach Erfurt und bringt die köstlichsten Leckereien aus der ganzen Welt mit. Wer sich auf diese schmackhafte Weltreise begibt, wird auch mit einem bunten Kulturprogramm belohnt.
Wie wäre es mit einer selbst zusammengestellten Reise durch unsere Nachbarländer, über den afrikanischen Kontinent, nach Amerika, den Orient und Fernost? Und das ganz ohne ein Flugzeug betreten zu müssen? Das StreetFood on Tour-Festival macht es an diesem Wochenende möglich.
Auf dem Zughafen in Erfurt präsentieren Gastronomen das Beste, was die Küchen in ihren Trucks zu bieten haben und in eine Hand passt – alles natürlich frisch zubereitet. Eine große Auswahl an Craft Bier rundet die kulinarische Weltreise ab.
Zusätzlich zum kulinarischen Erlebnis gibt es zum StreetFood on Tour-Festival ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Die talentierten Musiker Adam und Freddie sowie der begnadete Irish-Folk-Sänger Steve Reeves sind auf der StreetFood-Bühne live zu erleben. Für Kinder wartet das ganze Wochenende über Unterhaltung mit Bungee Trampolin, Kinderschminken und den vielfältigsten Eisvariationen.
Eintritt:
3 Euro Tagesticket
5 Euro Festivalticket (alle 3 Tage)
[bis 13 Jahre kostenfrei]
Freitag, 24.03.2023 14:00-22:00 Uhr
Samstag, 25.03.2023 11:00-22:00 Uhr
Sonntag, 26.03.2023 11:00-20:00 Uhr
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Große Modellbahnbörse
Die große Modellbahnbörse im Zughafen Erfurt – das Original seit 1994 in Erfurt! – wird gern kopiert aber nicht erreicht
Große Modellbahnbahnbörse im Zughafen Erfurt, Zum Güterbahnhof in der Zeit von 9 bis 14 Uhr mit Tausch, Verkauf oder Handel von Modelleisenbahn mit Lokomotiven, Wagen, Zubehör, Fachliteratur sowie Utensilien der großen Eisenbahn.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Ein Meer voller Tränen
Ein Meer voller Tränen – Gespräch über Europas Abschottunspolitik und die Menschen, die ihr zum Opfer fallen
Der 05. Oktober 2022 bleibt ein unauslöschliches Datum. In jener Nacht verunglückten zwei Boote vor der griechischen Küste. Menschen auf der Flucht vor Terror und Krieg stürzten in die eisigen Fluten. Die Familie von Sultana war direkt betroffen, ihr Onkel war einer der Verunglückten, ihre Tante überlebte. Zusammen mit Valeriya war sie vor Ort, um Abschied zu nehmen und sich mit Angehörigen und Initiativen zu solidarisieren, die sich gegen die europäische Abschottungspolitik zur Wehr setzen.
Aus diesem schmerzvollen Ereignis und dem Wunsch heraus eine Öffentlichkeit dafür zu schaffen, laden wir herzlich ein: Die Stimmen derer zu hören, die von der europäischen Grenzpolitik betroffen sind, uns zu vernetzen und uns für eine gerechtere Zukunft einzusetzen!
Befreundete Unterstützer*innen kommen, auch um ihre Erfahrungen zur Unterstützung nach Schiffskatastrophen und Pushbacks mit uns allen zu teilen und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und Solidaritätsstrukturen wiederzufinden und gemeinsam aufzubauen. Parallel wird es eine kleine Ausstellung mit Fotos, die vor Ort aufgenommen worden, geben. Beim gemeinsamen Abendessen und Getränken lassen wir den Abend in einer warmen, solidarischen Atmosphäre ausklingen.
Es wird verdolmetscht zwischen Englisch, Französisch, Dari, Arabisch, Kurdisch und Deutsch. Wenn ihr eine Übernachtungsmöglichkeit in Erfurt, Bezahlung eurer Fahrtkosten oder Verdolmetschung in weitere Sprachen wünscht – meldet euch gerne per Mail an: meer_voller_traenen@riseup.net.
“Ein Meer voller Tränen – Gespräch über Europas Abschottungspolitik und die Menschen, die ihr zum Opfer fallen” am 17. März 2023 um 18 Uhr im Zughafen Erfurt
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
FONKY TOWN 2. Runde
18.03.2023 // “FONKY TOWN” 2. Runde
Zughafen, Backstage, Erfurt
360° Bühne // BREAKBEAT // TRUESCHOOL // NU FUNK // Live Band // Vinyl DJs // Open Mic Cypher // Breakdance
LINE-UP:
KLARKE (RETRONOM) #EF
SIJEB & FRIENDS #LE
DJ DERBYSTARR (RAW SOLE) #LE
DJ DA JOSEN ONE #WE
DUKTUS (BORN TO SHINE) #LE
HOST: STOCKINGER (KABUFF CLIKK) #LE
Wir zeigen euch eine Welt, die wir vermissen, obwohl wir nicht dabei waren.
TICKETS (VVK) 8,-€ :
Abendkasse vorhaden
Recap “FONKY TOWN” (26.11.2022):
Flanieren mit Bieren® – Das Erfurter Bier- & Genussfestival
Mehr Informationen über die Aussteller und das Rahmenprogramm folgen ganz bald! Stay tuned!
TNMK – Warm Acoustic Tour – Charity Concert
Über die Veranstaltung:
TNMK setzt die Tradition der akustischen Weihnachtskrippe fort!
Dies ist eine musikalische Aufführung, die Mitglieder der Band werden zu Charakteren einer klassischen ukrainischen Krippe, und zwischen den Liedern werden sie zu Schauspielern und spielen Sketche, die das Konzert zu einer echten Aufführung machen, in der Weihnachtstraditionen in einem modernen Kontext präsentiert werden.
Seit 2019 veranstaltet die Band TNMK (Dance on the Congo Square) ein Sonderkonzert „Warm Acoustic Christmas Vertep“. Zuschauer in überfüllten Hallen verwandeln sich in Kinderwunder.
Dies ist eine besondere Konzertaufführung der TNMK-Band „Vertep“, die Weihnachtslieder und akustische Versionen bekannter Kompositionen enthält.
Alle Mitglieder der Band verwandeln sich in die Charaktere der ukrainischen Krippe – den Teufel, den König, den Engel und andere.
Alle Gedichte und Texte für das Stück wurden von Oleksandr Fozzi Siydorenko geschrieben.
Im Jahr 2023, während eines ausgewachsenen Krieges, wollte die TNMK-Band erneut den Menschen gefallen, insbesondere den vom Ukrainekrieg Betroffenen, indem sie ein Weihnachtswunder und eine Weihnachtskrippe präsentierte.
Dies sind Benefizkonzerte zur Unterstützung der Ukraine!
Während der Konzerte werden Spenden gesammelt und es findet eine Charity-Auktion mit thematischen Losen statt. Der Erlös wird verwendet, um medizinische taktische Erste-Hilfe-Kits zu kaufen.