Mayberg – Grooveyard No. 6

Grooveyard No.6
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
29.09 – Sijeb + Features
Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten

WEEKEND WARM UP w/ JESSPASSERI

Weekend Warm up
Endlich Freitag!
Die harte Woche ist rum und wir katapultieren dich direkt ins wohlverdiente Wochenende! Gute Musik, kühle Drinks von der Bar und der kleinste Strand der Welt stimmen dich auf deine freien Tage ein.
Line Up: JESSPASSERI
Jess ist nicht nur Kennerin im Bereich Deutschrap und Future Beats, sondern supported auch die lokale Szene in Leipzig. Gleichzeitig entwickelte sie einen ausgefeilten, tanzbaren Stil in ihren Setlists, der zwischen pumpenden Neo- Boombap und trappy Sound problemlos wechselt.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER

Landesjugendbigband – Grooveyard No.5

Grooveyard No.5
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
29.09 – Sijeb + Features
Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten

Munterfel + Milonaut – Grooveyard No.7

Grooveyard No.7
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
03.10 – Sijeb + Features
Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten

Grooveyard No.2

Grooveyard No.2
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
Live Musik in unserem Grooveyard bei entspannter Biergarten Atmosphäre.
Mit Stuss
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten

Grooveyard No.3

Grooveyard No.3
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
Live Musik in unserem Grooveyard bei entspannter Biergarten Atmosphäre.
Mit Jukebox Konrad Bogen
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten

Spacewaste – Grooveyard No.4

Grooveyard No.4
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
29.09 – Sijeb + Features
Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten

Strandkonzert No. 2 – SCHORL3

strandkonzert No. 2 - Schorl3
UMSONST & DRAUSSEN präsentieren wir euch am 07.08.2021 ein großartiges Konzert mit der Band – SCHORL3!
Der Name ist Programm. Spritzig und erfrischend vermischt die Band deutschen Indiepop, Funk und R&B, bis keiner mehr stillsitzt. 2020 gegründet, ist SCHORL3 ein noch brandneues Projekt, das die Kinderschuhe bereits ausgezogen hat. Die Band besteht aus drei Hamburger Jungs: dem Singer und Songwriter LMO und den Produzenten Hans & Hans.
Der Sound ist dem Genre IndiePop zuzuordnen, mit starken Einflüssen aus Funk, Disco und HipHop, und wurde von der Band selbst Sprudelpop getauft. Ästhetisch bezieht sich die Gruppe stark auf vergangene Epochen und kombiniert verschiedenste Stile zu einem eigenen. Gemeinsam mit einem Team von jungen Kreativen aus ganz Deutschland gelingt es, ein unverwechselbares Gesamtprodukt zu schaffen, da Klang, Stil sowie Attitüde und Marke sich sowohl vom deutschen MainstreamPop als auch vom zeitgenössischen IndiePop abheben.
Stampfende Rhythmen, mehrstimmiger Gesang, die Kombination aus analogem und digitalem Sound und viel Charme sind die Kernkompetenzen der Band. Musikalische Vorbilder sind Bands wie Jamiroquai, Daft Punk und The Neptunes.
Mit ihren ersten vier Singles „PIA“, „GEGENVERKEHR“, „FÜR DUMME“ und „ZU ARM“ konnten die drei Jungs 2020 auf sich aufmerksam machen. Mit „SPRUDELPOP“ hat SCHORL3 im März 2021 ihre Debüt EP veröffentlicht. Dabei schreiben, produzieren und mixen die Drei ihre Songs komplett selbstständig und sind auch bei Artwork und Musikvideos eng involviert, um die bandeigene Ästhetik bestmöglich umzusetzen.
Der unverwechselbare Sound, das Auftreten, die Social Media Präsenz und das Image der Band, werden dafür sorgen, dass dieses Jahr niemand mehr an SCHORL3 vorbeikommt.
Also – Save The Date und besucht uns am 07. August am StattStrand für dieses Konzert-Erlebnis.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER

Yiddish Summer Weimar – New Yiddish Music Project

Der Yddish Summer Weimar kommt zu uns auf die Dachterrasse. Im Gepäck: Vier spannende Konzerte.

Neue jiddische Musik umfasst traditionelle und experimentelle Arrangements traditioneller jiddischer Musik – und alles dazwischen. In diesem internationalen, kreativen Gemeinschaftsprojekt lassen sich drei Pioniere des Klezmers und der neuen jiddischen Musik inspirieren von 100 Jahre alten Melodien, die in der Ukraine und Belarus gesammelt wurden. Eine musikalische Reise jenseits von Ort und Zeit!

Besetzung:
Alan Bern (USA/D) – Klavier, Akkordeon
Emil Goldschmidt (DK) – Klarinette
Mark Kovnatskiy (D) – Violine
mit Spezialgast Ilya Shneyveys (USA) – Perkussion und anderes

Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
https://yiddishsummer.eu/de/haupt/events/konzerte/alle-konzerte.html?eventid=173

Für mehr Informationen besuchen sie den Ydiish Summer Weimar auf seiner Website: https://yiddishsummer.eu

 

Weitere Veranstaltungen dieser Art finden sie hier.

ERFURT – Die ganze Wahrheit

Ein dezentraler, partizipativer Ausstellungs- und Theaterreigen.
URAUFFÜHRUNG!
In dem Nachfolge-Projekt zum thüringenweiten KUNSTFEST 2020-Erfolg
»Schwimmen nach … (THÜRINGEN)« widmet sich der luxemburgische Schauspieler Steve Karier in seinem neu entwickelten partizipativen Theaterabend alten Legenden und Mythen, neuen Fake News und Gerüchten aus und über Thüringen. Wieder geht ein Open Call voraus, damit Bürger*innen ihre Geschichten zu ihrem Heimatort beisteuern können: 20 Abende, 20 Orte — jeder Abend ist spezifisch auf die Lügengeschichten des Gastspielortes zugeschnitten.
Das Projekt wird in Korrespondenz mit der gleichnamigen Ausstellungsreihe der ACC GALERIE WEIMAR entwickelt, für die lokale Künstler*innen einzelne der eingesandten Legenden oder Gerüchte zum Anlass nehmen, um vor Ort einen Raum künstlerisch auszugestalten.
So entstehen über Thüringen verteilt eine Reihe begehbarer »Lügenräume«. Karier geht in seiner Performance einen Schritt weiter, greift das Erzählmoment auf und verbindet die thüringischen Fabeln und gut erfundenen Lügengeschichten zu einem kleinen szenischen Panorama. Denn welche Geschichte ist glaubwürdiger als die gut erzählte? Steve Karier berichtet jeden Abend die »ganze Wahrheit« über den Ort, an dem er gerade gastiert, in Weimar z. B. unter dem Titel »WEIMAR — Die ganze Wahrheit«. Begleitend werden je nach Pandemielage an den einzelnen Orten weiterführende
Diskussionsrunden und Workshops angeboten, in denen die Thüringer Bewohner*innen durch die gemeinsame Beschäftigung mit Gerüchten, Falschmeldungen und Mythen den Realitätsgehalt unserer Lebenswelt hinterfragen können.
HINWEIS: Weitere Informationen
zu den angebotenen Diskussionsrunden,
Workshops und Theaterabenden
finden Sie auf der Website des
KUNSTFESTS WEIMAR.
Tickets — 10 € | ermäßigt 6 €
Dauer — 75 Minuten
Sprache — DE
Altersempfehlung — Ab 12 Jahren
Barrierefrei mit Anmeldung.