JazzNights 2021: Wolfgang Haffner Dreamband Zughafen Erfurt (findet statt!)

Wolfgang Haffner
Wolfgang Haffner im Zughafen Erfurt
JAZZNIGHTS 2021: WOLFGANG HAFFNER’S DREAMBAND
präsentiert von Jazz thing, Kulturnews
Hygienekonzept: 3 G+ (Genesen, Geimpft, Getestet mit PCR)
»Ich habe einen Traum« heißt eine Serie in der Wochenzeitung Die Zeit. Es ist ein berühmtes Zitat des afrikanisch-amerikanischen Bürgerrechtlers Dr. Martin Luther King, Jr., das in diesen Artikeln Politiker, Künstler, Sportler und andere Träumer anregt davon zu erzählen, was sie denken und wovon sie träumen. Würde man Wolfgang Haffner nach seinen Träumen befragen, kämen als Antwort fünf Namen – aus all den tausenden, oft weltberühmten und sagenumwobenen, mit denen Deutschlands »bester« (Die Welt), »coolster« (ARD ttt) und »wichtigster Drummer seiner Generation« (Süddeutsche Zeitung) schon gespielt hat. Ja, man kann ziemlich sicher sein: der 55-jährige würde die fünf Musiker nennen, die jetzt seine Dreamband ausmachen mit der er im November 2021 auf Jazz Nights-Tour geht.
LINE UP:
Wolfgang Haffner / drums
Randy Brecker / trumpet
Nils Landgren / trombone /vocals
Bill Evans / Saxophones/vocals
Simon Oslender / Hammond B3
Christopher Dell / vibes
Thomas Stieger / bass

Biografie

Wolfgang Haffner ist ein bekannter Schlagzeuger und Komponist in der internationalen Musikwelt. Seine illustre Karriere startete mit 18, als er von Jazz-Legende Albert Mangelsdorff in dessen Band geholt wurde.
Zahlreiche prominente Zusammenarbeiten mit unterschiedlichsten Künstlern und Bands, bei denen er seine Spuren hinterlassen hat – national wie international – sprechen für sich. Heute ist der zweifache ECHO Jazz Preisträger ohne Zweifel der bekannteste deutsche Schlagzeuger, und zugleich einer der wenigen deutschen Musiker, die auch weltweit erfolgreich sind. 3500 Konzerte in 100 Ländern, von Japan bis Brasilien, von Südafrika bis Australien, USA bis Russland. Seine markanten Beats sind auf 400 Alben zu hören. Die Liste der Musiker mit denen Haffner getourt und aufgenommen hat, ist schier endlos. Al Jarreau, Chaka Khan, Pat Metheny, Gregory Porter, Jan Garbarek, Nils Landgren, Nils Petter Molvaer, Till Brönner, Esbjörn Svensson, Roy Ayers, Bugge Wesseltoft, The Brecker Brothers, Bill Evans, Bob James, Nightmares on Wax, Ivan Lins, The Manhattan Transfer, Die Fantastischen Vier, Thomas Quasthoff, Albert Mangelsdorff, Konstantin Wecker, Klaus Doldinger, Ricardo Villalobos, um nur ein paar zu nennen.
Wir freuen uns auf Wolfgang Haffner im Zughafen Erfurt
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Distanz Leipzig 2021 – Ein ganz besonderes Festival

Distanz Leipzig Headerbild

Am 14. August waren wir auf dem Distanz Festival in Leipzig. Mit eigener Produktion und einer Menge Erfurter Manpower sind wir am Samstag nach Leipzig gefahren und haben die Bühne „Zughafen“ bespielt. Dabei waren alle möglichen Freunde und Mitarbeiter des Zughafens. Außerdem in unserem Gepäck: viele Größen der Erfurter Kulturszene, vom Retronom über Franz Mehlhose, Klang Therapie und Gruppe Versus bis zu den nach Leipzig gezogenen Lovers HiFi .
Hauptaugenmerk des Festivals ist es Kollektiven, alternativen Projekten, Kulturschaffenden, Künstler*innen und Initiativen die Möglichkeit zu geben ihr Schaffen einer größeren Öffentlichkeit darzubieten. Davon durften wir ein Teil sein!

In der Früh um 07.00 Uhr ging es los. Zu erst wurde alles verladen, um dann mit zwei Transportern und zwei PKWs nach Leipzig zu fahren. Dort wurden zu erst die Generatoren gestartet, denn so ein Festival im Park bringt viele Besonderheiten mit sich. Nicht nur die fehlende Stromzufuhr. Viel wurde hin und her gerannt, denn fehlte etwas bei einer anderen Bühne konnte man schnell aushelfen. Alle Bühnen des Distanz Festivals waren gut vernetzt und arbeiteten eng zusammen. Für alle Teilnehmenden wurde es so zu einer großartigen Gesamtleistung, die wir so nur als Team erbringen konnten.

Das Festival

Dann stand die Bühne endlich. Distanz konnte beginnen. Unser Line-Up bestand aus verschiedenen Erfurter Künstlern, die den ganzen Tag über den Clara-Zetkin-Park in gute Stimmung versetzen sollten. Und dabei hatten sie vollen Erfolg. Ob die Newcommer Rap-Crew „Unknown Twisted“ oder Sijeb mit groovigen Beats.

Ganz besonders hat uns Klake vom Retronom überrascht. Seine besondere Improvisation aus einer gesampelten DDR Hörbuchfassung des Klassikers „Alice im Wunderland“ hat die Zuhörer nicht nur verzaubert, sondern auch auf eine ganze neue Auffassung von Musik aufmerksam gemacht. Bei seinem Weltunterklang Hörspiel wurde er zunächst von Miron Raczka (dem Drummer der Band Sijeb), später von vielen verschieden Instrumentalisten (unteranderem Konrad Bogen), begleitet. Einen Ausschnitt der Performance kann man sich hier anschauen.
Sijeb selber brachte den Park dann auch noch zum Tanzen. Hunderte Leute standen vor unserer Bühne und schwungen ihre Beine zu dem aufregenden Groove der Erfurter Band. Die von ihnen zusammengespielte Menschenmenge wurde später von dem DJ-Duo „Meine Gud’n“ in die Nacht begleitet. Spätestens jetzt verfiel jeder dem Rhythmus der Musik!
Das Ergebnis: ein Tag der an Vielfalt wohl nicht zu übertreffen ist. Selten durften wir eine so besondere und einzigartige Bühne zusammenstellen, und dafür sind wir sehr dankbar. Insbesondere bei den Organisatoren von Distanz, den Künstlern die unsere Bühne bespielt haben und allen Helfern die mitgekommen sind und tatkräftig Hand angelegt haben wollen wir uns bedanken. Ohne euch hätten wir niemals diesen einzigartigen und unvergesslichen Tag erleben dürfen.

Wir hoffen ihr konntet ein paar Eindrücke gewinnen und versteht unsere Aufregung über diesen besonderen Tag! Vielfalt ist unsere Philosophie, und die konnten wir voll und ganz ausleben im Clara Park. Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Stattstrand POP UP BÜHNE w/ DÄMSE LIVE / MAMORÈ LIVE / LISBERT LIVE / ANNE KARMANÉ / uvm.

Pup up bühne
DIE POP UP BÜHNE AM ZUGHAFEN!
Erlebt umsonst & draussen:
DÄMSE LIVE
MAMORÉ LIVE
LISBERT LIVE
TECHNOSILK3
KOPFHÖRER DISCO w/
ANNE KARMANÉ & COURTNEY LOST
Timetable folgt.
Feiert mit uns das ENDE des Sommers am Stattstrand Biergarten mit großartiger Live Musik & DJ-Sets.
Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist über die Socialmedia-Kanäle der Kulturdirektion @erfurtkultur und über #erfurtkultursommer zu finden.

Weekend Warm up w/ Carlo Bonanza

Carlo Bonanza
Endlich Freitag!
Die harte Woche ist rum und wir katapultieren dich direkt ins wohlverdiente Wochenende! Gute Musik, kühle Drinks von der Bar und der kleinste Strand der Welt stimmen dich auf deine freien Tage ein.
Line Up:
Carlo Bonanza, die eierlegende Wollmilchsau der Abendunterhaltung. Die Kurzwahltaste Eins der guten Laune. Der Disco-Heiland aus Jena. Er schlingelt und windet sich wieder durch die Discos der Republic. Sein imposantes Auftreten wird in der Regel nur durch seinen tropischen Mix aus Synthie Italo Beach Pop, House, Disco und Wave übertroffen.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

ANOЯRACK Records Vinyl Session w/Tobias Winkler, Hypernova,..

Vinyl Session
Sonntags Open Air am Stattstrand Biergarten.
Umsonst & Draussen spielen für euch:
Anorrack Records Vinyl-Showcase mit
Tobias Winkler , Hypernova, Fiddow b2b And‘re Welt
Wir freuen uns auf euren Besuch ❤
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Biergarten Quiz – SERIEN EDITION

Serien Edition
Das große Serien – Biergarten – Quiz am Stattstrand.
Gewinne Gewinne Gewinne! 60 Fragen – zum Thema Serien.
Ihr habt abgestimmt und die Serien Edition hat sich durchgesetzt.
Euch erwartet ein buntes Potpourri an Fragen zu den verschiedensten Serien aus Streamingdiensten & Fernsehsendern.
Jede Runde besteht aus 10 unterschiedlich schweren Fragen.
Wer die meisten Fragen richtig beantwortet hat, kann Punkte sammeln und am Ende den Sieg und das goldene Bier mit nach Hause nehmen.
Keine Anmeldung nötig.
Einfach rum kommen, Stift und Zettel an der Bühne abholen oder selber mitbringen und ab gehts.
Warm Up: 19.00 Uhr
Quiz Beginn: 19.30 Uhr
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Juice Saturday w/ Jenny Sharp

Jenny Sharp
Als DJ der Antilopen Gang war Jenny Sharp dieses Jahr wirklich sehr beschäftigt und hat fast jede deutsche Stadt gesehen. Umsomehr freuen wir uns, dass sie am 4. Sepetmeber Zeit hat bei uns am Strand zu spielen.
Juicy Saturday
Die harte Woche ist rum und wir katapultieren dich direkt ins wohlverdiente Wochenende!
Gute Musik, kühle Drinks von der Bar und der kleinste Strand der Welt lassen dich die Woche vergessen.
Line Up:
Jenny Sharp
Mit ihrem Podcast »Sharp Radio« fing im Jahr 2014 alles an. Seitdem konnte Jenny Sharp mit Hilfe einer Menge Support innerhalb der urbanen Clublandschaft in Deutschland und bei Festivals wie dem TH!NK? oder splash! auch live ein sicheres Händchen für eine erstklassige Selection beweisen. Ihre vielseitigen Sets bewegen sich zwischen aktuellem Hip Hop, futuristischen Beats, Bass Musik, Footwork, Grime, bis hin zu Electronica und House.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Triebwerkmittwoch w/ Cosmic lila B2B einmaldrei

Triebwerkmittwoch Bergfest
Bergfest, Halftime, Verschnaufpause.
Du hast die Hälfte der Woche hinter dich gebracht und das sollte gefeiert werden.
Line Up:
Cosmic lila B2B einmaldrei
Kommt vorbei, setz dich mit dem kühlen Drink unter den Sonnenschirm und lass die Seele baumeln, denn das hast du dir verdient.
Jeden Mittwoch ab 16 Uhr.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Sijeb, Spacewaste & Atkov – Grooveyard No. 8

Grooveyard No.8
Aus dem Zughafen in die Welt.
Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.
04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
03.10- Sijeb, Spacewaste & Atkov
Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten