Fête du Papillon 2025

Liebe Familien und Freunde, wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen Kinderfest am Weltkindertag ein.

Wann? Samstag, 20. September 2025 von 13 bis 18 Uhr

Wo? Zughafen, Erfurt (Am Güterbahnhof 20)

Eintritt? KOSTENLOS!

Wir sind unglaublich stolz, dass Clemens Fritz – gebürtiger Erfurter und Geschäftsführer des SV Werder Bremen – erneut die Schirmherrschaft für unser Fest übernimmt.

Mit den Spendeneinnahmen unterstützen wir auch dieses Jahr wieder die Stiftung Kinderseele, das Specialteam WAID Basketball Löwen Erfurt und den Spirit of Football e.V. Jeder gespendete Cent kommt garanitiert Kindern und Jugendlichen zugute.

Kommt vorbei und habt einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und guter Laune. Wir freuen uns auf euch!

Programmpunkte „Fête du Papillon“

  • Moderation und Kinderdisco mit Andi Schulze
  • Streetball mit den CATL Basketball Löwen Erfurt
  • Fairplay-Menschenkicker mit Spirit of Football
  • Spaßwettkämpfe mit Spirit of Football
  • Märchenzelt
  • Bogenschießen mit Jörn
  • Apfelpressen für Klein & Groß „Projekt Apfeltraum“
  • Street-Kunst-Projekt mit Nicole
  • Fossiliensandkasten mit Christian
  • Kinderschminken
  • Tombola
  • Musikalische Umrahmung durch die Band „Count to ten“
  • Hufeisen bemalen
  • Chinesische Tanzgruppe „Paeonia“ – TU Ilmenau
  • Gesangsgruppe „Bantu“ aus Kamerun – TU Ilmenau
  • Stand „Beteiligung & Demokratie“ – Referentin des Landes Thüringen Marie-Louise Sockel

Studi Welcome 2025

Studi Welcome 2025

TICKETS

Studi Welcome 2025! 👾

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die offizielle Semesterstart Veranstaltung aller Hochschulen auch zum dritten Mal hier bei uns im Zughafen stattfindet.

Um den Semesterstart entsprechend zu feiern, haben sich alle Hochschulen erneut zusammengetan, um eine riesen Party mit dem Zughafen und der Stadt Erfurt zu organisieren.

Hard Facts:
▫️ Dienstag, 14.10.2024 ab 19:00 Uhr
▫️ Location: Zughafen Kulturbahnhof
▫️ Eintrittspreis: 10€ für Studis (mit Ausweis!), regulär 15€
▫️ Live-Bands sowie DJ´s auf zwei Floors

Weitere Infos folgen bald!✨

Diese Veranstaltung wird präsentiert von:

Stadt Erfurt, Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Internationale Hochschule (IU) Erfurt, Internationale Berufsakademie (IBA) Erfurt, Health and Medical University (HMU) Erfurt, Kalif Storch, Zughafen Kulturbahnhof, Live Veranstaltungstechnik, Foodcraft Catering

Wir freuen uns auf euch!

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen,wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Sonnenunterklang Festival

Sonnenunterklang Festival

🌇 Wenn die Sonne langsam untergeht und die Schatten länger werden, beginnt in Erfurt eine kleine galaktische Reise: Fünf Tage lang wird der Zughafen zum Kreativ-Kosmos – mit Workshops, DJ-Abenden, Lesungen und einem Finale, das so leuchtet wie ein Komet am Nachthimmel.

🪐 Gemeinsam bauen wir Bühnenwelten aus Planeten und Palmen, sprühen Ideen auf Wände, schreiben Verse in andere Umlaufbahnen und feiern den Sonnenunterklang mit offenen Ohren, offenen Herzen und kalten Getränken.

⚡️ Jeder Tag bringt etwas Neues: fantasievolle Deko-Workshops, eine intergalaktische Jam-Session, himmlische DJ-Sets, literarische Lichtblitze und ein musikalisches Sternenfinale mit Retrogott & Hulk Hodn live auf der Bühne. Dazwischen: basteln, tanzen, zuhören, mitmachen, Pause machen, weitermachen.

🍹 Ob tagsüber bei Workshops oder abends beim Abheben – der Sonnenunterklang ist offen für alle, die Lust haben auf kreative Gemeinschaft, gute Musik und viele schöne Sommermomente.

🌞 Alle Veranstaltungen finden Open Air vor Halle 6 statt. Kommt rum, bringt eure Freund*innen mit und lasst uns zusammen eine kleine andere Welt erfinden.

📅 Zeit: 4.–8.8. (Montag bis Freitag)
🕕 Beginn: meistens 18 Uhr, Workshops teilweise früher
📍 Ort: Am Zughafen Kulturbahnhof / Vor Halle 6 in Erfurt

04.08. Montag – Planeten Basteln – Deko-Workshop fürs Festival
05.08. Dienstag – Juicy Tuesday -mit Baustelle 3000 und FunkmasterRoboSex
06.08. Mittwoch – Galaktisch kreativ: Flinta Workshop
07.08. Donnerstag – Jam & Ram Session – mit Live Band und Aftershow
08.08 Freitag – Retrogott und Hulk Hodn – Live Lesung und Konzert

🎟️ Tickets für Freitag gibts hier

Mehr Informationen über das Festival findet ihr unter sonnenunterklang.de

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Bike-Film-Festival Erfurt 2025

Bike-Film-Festival Erfurt 2025

Bike-Film-Festival Erfurt 2025

BFF 23.08
Von vormittags bis tief in die Nacht wird der Zughafen Erfurt zur Festivalzentrale des BFF! Auf dem Gelände rund um die Gleise treffen Filmkultur, Fahrradliebe und Gemeinschaft aufeinander. Zwischen Flohmarkt, Messe, Essen, Trinken, Musik und Kurzfilmabend gibt’s viel zu entdecken.
Flohmarkt
Du suchst ein neues Rad? Oder willst dein Altes verkaufen? Beim Fahrradflohmarkt wird gefeilscht, gefachsimpelt und gehandelt. Hier findest du Secondhand-Fahrräder, Ersatzteile, Zubehör und bestimmt auch gute Gespräche. Wer selbst verkaufen will, kann sich vorab anmelden oder spontan dazustoßen.
Fahrradmesse
Entdeckt die bunte Vielfalt der Fahrradwelt in Erfurt und darüber hinaus: Auf der Messe präsentieren sich Fahrradläden, Initiativen, Werkstätten, Aktivist:innen, Start-ups und Kreativprojekte. Ob Lastenradlösung, DIY-Reparatur, nachhaltige Mobilität oder urbane Utopien – hier kannst du dich informieren, vernetzen und inspirieren lassen.
Kurzfilmabend
Zum Abschluss des Tages feiern wir das Fahrrad auf der großen Leinwand! Wir zeigen eine Auswahl handverlesener Kurzfilme – bewegend, lustig, laut und leise – drinnen und draußen. Bring dir eine Decke mit, hol dir ein Getränk und genieß mit uns einen cineastischen Sommerabend voller Geschichten, die das Rad bewegen.
Einlass: 19:30 Uhr
Filmstart: 20:30 Uhr
Ort: Kalif Erfurt, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt
Hinweis: Alle Programmpunkte auf dem Zughafen-Gelände sind kostenfrei zugänglich – nur für den Kurzfilmabend am Abend wird ein kleiner Eintritt erhoben. Einige Angebote auf dem Gelände sind nicht barrierefrei.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

YAM Ensemble

YAM Ensemble

Das YAM Ensemble vereint 30 brillante junge Musiker aus der Türkei, Griechenland und Deutschland, um ein faszinierendes musikalisches Erbe zu erkunden. Jahrhundertelang teilten und tauschten jüdische, christliche und muslimische Gemeinschaften rund um das Mittelmeer und das Schwarze Meer Musik, Gesang und Tanz aus, wobei jede Gemeinschaft ihren eigenen lokalen Stil beisteuerte. „YAM“, was auf Jiddisch und Hebräisch „Meer“ bedeutet, ist eine Hommage an die verflochtenen griechisch-türkischen, sephardischen und jiddischen kulturellen und musikalischen Traditionen der Region. Dank alter Aufnahmen und lebender Meistermusiker dienen diese gemeinsamen kulturellen Ausdrucksformen heute als Beispiel für harmonisches Zusammenleben und unterstreichen das universelle menschliche Bedürfnis nach Spiel, Gesang und Tanz.

Unter der Leitung von Ilya Shneyveys und Sarah Myerson kreiert und spielt das 30-köpfige YAM Ensemble Suiten, die nahtlos zwischen komplizierten Arrangements und spielerischer Improvisation wechseln und dieses reiche musikalische Erbe für die Gegenwart wiederbeleben und neu erfinden.

Eintritt: 20,00 € / 10,00 €

Mehr Informationen auf der Website!

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Charlie Moskau Special w/ Open Air

Charlie Moskau Special w/ Open Air

Start 19.00 Uhr
Ende 03.00 Uhr
Open Air Floor bis 23 Uhr, danach gehts in der Halle weiter.
Eintritt Frei !!!!
Mehr Infos in Kürze….

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Blaupause Festival

Blaupause Festival

Blaupause Festival

Das Zughafen Team schafft nur mit eigenen Mitteln und Menschen ein kleines Mitmach-Festival. Kreative Räume werden mit dingen bespielt, die uns zur Verfügung stehen, und das für ein kleines Eintrittsgeld und vielen Spendenboxen.

Live Outdoor Bühne:
+Friedar
+Zughafen Band
+kleinstadt
+Semia

Kreative Räume:
+Acryl Malerei
+Siebdruck
+Knoten Workshop
+Impro Theater

Visuals:
+Eure Visuals auf unserer Leinwand!
+Live Musik von Jan Roth
+Arbeitsfläche: 1920 x 549 px
+einsenden bis 11.07. an kontakt@zughafen.de

Kino:
+Amy Winehouse: „Back to Black“
+12 Uhr in der Halle 6

Seniorentanztee:
+16-22 Uhr

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Saturday For Future – Heinrich-Böll-Stiftung

Saturday For Future - Heinrich-Böll-Stiftung

Dürren, Hitzewellen und Waldsterben – die Klimakrise wird auch in Thüringen immer stärker spürbar. Gleichzeitig rücken die Themen Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit gegenüber anderen Krisen und Debatten oft in den Hintergrund. Wir fragen uns: Wie machen wir Klimagerechtigkeit als Thema in Thüringen relevant? Wie können wir vor Ort ökologische und soziale Veränderungen anstoßen – zum Beispiel in Ernährung und Landwirtschaft, im Verkehr, in der Arbeitswelt und der Energieversorgung?

Wir laden euch und Sie ein, bei der Netzwerk-Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen mit anderen Aktiven und Interessierten zu diesen Fragen ins Gespräch zu kommen. Wir hören Impulse aus der Wissenschaft und Erfahrungen von Initiativen aus Stadt und Land. Außerdem ist Zeit für Austausch mit anderen Engagierten und dafür, Bündnisse zu schmieden.

Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung bis 02.05.25 auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Euch! 💚

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Vena – Filmvorstellung

Vena Vorführung

Wir laden herzlich zur Vena – Filmvorstellung ein.
Im Anschluss an die Präsentation freuen wir uns auf eine spannende Diskussionsrunde mit der Regisseurin Chiara Fleischhacker, die Einblicke in die Entstehung des Films und ihre künstlerische Arbeit geben wird.

Einlass 19 Uhr
Start 20 Uhr

Die ungeplante Schwangerschaft von Jenny bringt die langjährige Crystal Meth-Abhängigkeit von ihr und ihrem Partner Bolle ans Licht. Das belastet nicht nur ihre Beziehung, sondern ruft auch das Jugendamt auf den Plan. Ihnen wird die Familienhebamme Marla zugeteilt. Trotz anfänglicher Abwehr findet Jenny schließlich Vertrauen: Sie kämpft für eine bessere Zukunft und darum, ihr Baby behalten zu dürfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viel Spaß bei der Vena Vorführung

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Tanztee feat. Jena Bigband

Tanztee feat. Jena Bigband

Tanztee feat. Jena Bigband

Aufgrund der tollen Resonanz und der Begeisterung von dem Seniorentanztee vor ein paar Wochen, wiederholen wir unser neues Format in unserem Geburtstagsmonat – 23 Jahre Zughafen.

Wir laden am 1.04.25 von 19-23 Uhr zu dem Tanztee mit der Jena Bigband ein. Ein Event für Jung und Alt. Jeder der Lust hat zu Tanzen, ist bei uns sehr gerne willkommen. Es warten auch verschiedene Spiele auf euch, wie Tischkicker,  Air Hockey, Tischtennis und vieles mehr.

Eintritt-normal: 10€

Senior*innen: 5€

Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr

Wir freuen uns über jeden, der vorbei kommt.

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.