YSW Wandering Stars Song Project
__________
Inspired by songs collected 100 years ago in Ukraine and Belarus that until recently slumbered in an archive of the Vernadsky National Library of Ukraine, the Song Project is a celebration of the beauty and variety of Yiddish song and singing styles. Folk songs, liturgical songs, songs of celebration and wordless melodies of devotion and ecstasy share the stage in this international, co-creation project. Featuring some of today’s most charismatic and influential creators and performers of traditional and New Yiddish Song.
Patrick Farrell (USA/D) – Klavier, Akkordeon // piano, accordion
Craig Judelman (USA/D) – Violine // violin
Sveta Kundish (D) – Gesang // voice
Sasha Lurje (D) – Gesang // voice
Polina Shepherd (GB) – Gesang, Klavier // voice, piano
Lorin Sklamberg (USA) – Gesang, Akkordeon, Klavier // voice, accordion, piano
Kontakt: info@yiddishsummer.eu, +49(0)15776463340
Jazzy Gudd | Wo wollen wir hin – Akustik Tour
Jazzy Gudd
Songwriterin, Moderatorin, Schauspielerin – Jazzy Gudd ist ein absolutes Multitalent. Unter anderem bekannt aus „The Voice of Germany“, veröffentlichte die Berlinerin 2018 als EULE ihr Debütalbum „Musik an, Welt aus” und stieg damit prompt auf Platz 5 der deutschen Charts ein. Mit Liedern, die Mut machen, die ehrlich und von Herzen kommen. Jetzt startet sie unter ihrem bürgerlichen Namen Jazzy Gudd durch.
Aufgrund der anhaltenden, ungewissen pandemischen Lage in den unterschiedlichen Bundesländern, gibt es eine wichtige Änderung, was die geplanten Clubkonzerte im Sommer angeht. Da die Konzerte nicht nochmals verlegt werden sollten, wurde entschieden, die Konzerte abzusagen und eine komplett neue Tournee für die Zeit anzusetzen, in der wieder Clubkonzerte
möglich sind.
Die gute Nachricht ist, dass es im Zughafen, auf der Dachterasse an der Halle 6, die Möglichkeit gibt, das Konzert als Open Air durchzuführen.
Das Ganze ist also ein überdachtes Open Air und ihr bleibt im Trockenen, selbst wenn es regnet.
Alle Karten, die Ihr bereits für Gera, Rostock, Dresden, Leipzig oder Erfurt gekauft habt, sind für dieses Konzert gültig (oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden).
Da auch in Erfurt der Platz begrenzt ist, bitten wir Euch, uns bis zum 08.08.21 eine Mail
an bestellung@mawi-concert.de zu schreiben, ob Ihr nach Erfurt kommt. So haben wir eine
Übersicht, wie viele Gäste zusätzlich da sein werden.
Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Über weitere Veranstaltungen im Zughafen erfahrt ihr hier mehr.
Yiddish Summer Weimar – New Yiddish Music Project
Der Yddish Summer Weimar kommt zu uns auf die Dachterrasse. Im Gepäck: Vier spannende Konzerte.
Neue jiddische Musik umfasst traditionelle und experimentelle Arrangements traditioneller jiddischer Musik – und alles dazwischen. In diesem internationalen, kreativen Gemeinschaftsprojekt lassen sich drei Pioniere des Klezmers und der neuen jiddischen Musik inspirieren von 100 Jahre alten Melodien, die in der Ukraine und Belarus gesammelt wurden. Eine musikalische Reise jenseits von Ort und Zeit!
Besetzung:
Alan Bern (USA/D) – Klavier, Akkordeon
Emil Goldschmidt (DK) – Klarinette
Mark Kovnatskiy (D) – Violine
mit Spezialgast Ilya Shneyveys (USA) – Perkussion und anderes
Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
https://yiddishsummer.eu/de/haupt/events/konzerte/alle-konzerte.html?eventid=173
Für mehr Informationen besuchen sie den Ydiish Summer Weimar auf seiner Website: https://yiddishsummer.eu
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden sie hier.
Strandkonzert No. 1 – POWER PLUSH!
An einer starken Schulter lehnt es sich bekanntlich am besten, wenn sie dazu noch soft und flauschig ist! Genau diese warme, verständnisvolle Zuflucht bieten Power Plush ihren Hörer:innen und machen dabei auch einfach großen Spaß.