Strandkonzert No. 2 – SCHORL3

strandkonzert No. 2 - Schorl3
UMSONST & DRAUSSEN präsentieren wir euch am 07.08.2021 ein großartiges Konzert mit der Band – SCHORL3!
Der Name ist Programm. Spritzig und erfrischend vermischt die Band deutschen Indiepop, Funk und R&B, bis keiner mehr stillsitzt. 2020 gegründet, ist SCHORL3 ein noch brandneues Projekt, das die Kinderschuhe bereits ausgezogen hat. Die Band besteht aus drei Hamburger Jungs: dem Singer und Songwriter LMO und den Produzenten Hans & Hans.
Der Sound ist dem Genre IndiePop zuzuordnen, mit starken Einflüssen aus Funk, Disco und HipHop, und wurde von der Band selbst Sprudelpop getauft. Ästhetisch bezieht sich die Gruppe stark auf vergangene Epochen und kombiniert verschiedenste Stile zu einem eigenen. Gemeinsam mit einem Team von jungen Kreativen aus ganz Deutschland gelingt es, ein unverwechselbares Gesamtprodukt zu schaffen, da Klang, Stil sowie Attitüde und Marke sich sowohl vom deutschen MainstreamPop als auch vom zeitgenössischen IndiePop abheben.
Stampfende Rhythmen, mehrstimmiger Gesang, die Kombination aus analogem und digitalem Sound und viel Charme sind die Kernkompetenzen der Band. Musikalische Vorbilder sind Bands wie Jamiroquai, Daft Punk und The Neptunes.
Mit ihren ersten vier Singles „PIA“, „GEGENVERKEHR“, „FÜR DUMME“ und „ZU ARM“ konnten die drei Jungs 2020 auf sich aufmerksam machen. Mit „SPRUDELPOP“ hat SCHORL3 im März 2021 ihre Debüt EP veröffentlicht. Dabei schreiben, produzieren und mixen die Drei ihre Songs komplett selbstständig und sind auch bei Artwork und Musikvideos eng involviert, um die bandeigene Ästhetik bestmöglich umzusetzen.
Der unverwechselbare Sound, das Auftreten, die Social Media Präsenz und das Image der Band, werden dafür sorgen, dass dieses Jahr niemand mehr an SCHORL3 vorbeikommt.
Also – Save The Date und besucht uns am 07. August am StattStrand für dieses Konzert-Erlebnis.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER

YSW Wandering Stars Song Project

YSW Song Project
Inspiriert von Liedern, die vor über 100 Jahren in der Ukraine und Belarus gesammelt wurden und bis vor kurzem in den Archiven der Vernadsky Nationalbibliothek der Ukraine schlummerten, ist das Song Project eine Feier der Schönheit und Vielfalt jiddischer Lieder und Gesangsstile. Volkslieder, liturgische Lieder, Lieder zum Feiern und wortlose Melodien der Hingabe und Ekstase teilen sich in diesem internationalen, kreativen Gemeinschaftsprojekt die Bühne. Mit dabei sind einige der charismatischsten und einflussreichsten Künstler*innen des traditionellen und neuen jiddischen Gesangs.
__________
Inspired by songs collected 100 years ago in Ukraine and Belarus that until recently slumbered in an archive of the Vernadsky National Library of Ukraine, the Song Project is a celebration of the beauty and variety of Yiddish song and singing styles. Folk songs, liturgical songs, songs of celebration and wordless melodies of devotion and ecstasy share the stage in this international, co-creation project. Featuring some of today’s most charismatic and influential creators and performers of traditional and New Yiddish Song.
Besetzung // Line-up:
Patrick Farrell (USA/D) – Klavier, Akkordeon // piano, accordion
Craig Judelman (USA/D) – Violine // violin
Sveta Kundish (D) – Gesang // voice
Sasha Lurje (D) – Gesang // voice
Polina Shepherd (GB) – Gesang, Klavier // voice, piano
Lorin Sklamberg (USA) – Gesang, Akkordeon, Klavier // voice, accordion, piano
Ort: Wandelhalle, Wartburgallee 53, 99817 Eisenach
Kontakt: info@yiddishsummer.eu, +49(0)15776463340
Was noch im Zughafen Passiert erfährst du HIER

Jazzy Gudd | Wo wollen wir hin – Akustik Tour

Jazzy Gudd

Songwriterin, Moderatorin, Schauspielerin – Jazzy Gudd ist ein absolutes Multitalent. Unter anderem bekannt aus „The Voice of Germany“, veröffentlichte die Berlinerin 2018 als EULE ihr Debütalbum „Musik an, Welt aus” und stieg damit prompt auf Platz 5 der deutschen Charts ein. Mit Liedern, die Mut machen, die ehrlich und von Herzen kommen. Jetzt startet sie unter ihrem bürgerlichen Namen Jazzy Gudd durch.

Aufgrund der anhaltenden, ungewissen pandemischen Lage in den unterschiedlichen Bundesländern, gibt es eine wichtige Änderung, was die geplanten Clubkonzerte im Sommer angeht. Da die Konzerte nicht nochmals verlegt werden sollten, wurde entschieden, die Konzerte abzusagen und eine komplett neue Tournee für die Zeit anzusetzen, in der wieder Clubkonzerte
möglich sind.

Die gute Nachricht ist, dass es im Zughafen, auf der Dachterasse an der Halle 6, die Möglichkeit gibt, das Konzert als Open Air durchzuführen.

Das Ganze ist also ein überdachtes Open Air und ihr bleibt im Trockenen, selbst wenn es regnet.

Alle Karten, die Ihr bereits für Gera, Rostock, Dresden, Leipzig oder Erfurt gekauft habt, sind für dieses Konzert gültig (oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden).

Da auch in Erfurt der Platz begrenzt ist, bitten wir Euch, uns bis zum 08.08.21 eine Mail
an bestellung@mawi-concert.de zu schreiben, ob Ihr nach Erfurt kommt. So haben wir eine
Übersicht, wie viele Gäste zusätzlich da sein werden.

Alle weiteren Infos findet ihr hier.

Über weitere Veranstaltungen im Zughafen erfahrt ihr hier mehr.

 

Yiddish Summer Weimar – New Yiddish Music Project

Der Yddish Summer Weimar kommt zu uns auf die Dachterrasse. Im Gepäck: Vier spannende Konzerte.

Neue jiddische Musik umfasst traditionelle und experimentelle Arrangements traditioneller jiddischer Musik – und alles dazwischen. In diesem internationalen, kreativen Gemeinschaftsprojekt lassen sich drei Pioniere des Klezmers und der neuen jiddischen Musik inspirieren von 100 Jahre alten Melodien, die in der Ukraine und Belarus gesammelt wurden. Eine musikalische Reise jenseits von Ort und Zeit!

Besetzung:
Alan Bern (USA/D) – Klavier, Akkordeon
Emil Goldschmidt (DK) – Klarinette
Mark Kovnatskiy (D) – Violine
mit Spezialgast Ilya Shneyveys (USA) – Perkussion und anderes

Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
https://yiddishsummer.eu/de/haupt/events/konzerte/alle-konzerte.html?eventid=173

Für mehr Informationen besuchen sie den Ydiish Summer Weimar auf seiner Website: https://yiddishsummer.eu

 

Weitere Veranstaltungen dieser Art finden sie hier.

Strandkonzert No. 1 – POWER PLUSH!

Power Plush Band
Strandkonzert No. 1 – POWER PLUSH!
Umsonst & Draussen präsentieren wir euch am 10. Juli ein großartiges Konzert mit der Band POWER PLUSH!
Plüsch in die Fresse
Maria Costantino, Anja Jurleit, Svenja Schwalm und Nino Cutino sind die Band Power Plush aus Chemnitz. Sie haben sich der sonnigen Indiemusik verschrieben und verpacken darin das, was sich Gehör verschaffen und worüber geredet werden will. Es sind die Feels, es sind die Emotions, es ist das Overthinken, das ihre ganze Generation gemeinsam zu haben scheint und hierfür schreiben Power Plush den Soundtrack.
Zarte Gesangsharmonien stecken die Hörer:innen in eine weiche Decke mit Ärmeln, poppige, eingängige Melodien lassen sie in ihre Zahnbürste singen und energiegeladene Rhythmen bringen sie auf ihren Sofas zum Tanzen. Bei Power Plush fühlt man sich zu Hause und gleichzeitig wie bei einem Sommerpicknick im Freien, denn neben einem unvergleichlichen Wohlfühlfaktor schreit ihre Musik nach „Sonnencreme“ und „Freibadpommes“. Ihre einzigartigen und bisher nahezu exklusiven Live-Auftritte sind ein atemberaubendes Erlebnis für Augen, Ohren und Seele und auch aufgenommen auf Kassette ein sehr zu empfehlender Zeitvertreib für einen lauen Sonntag Abend.
Die vier Musiker:innen erschaffen einen Safe Space, in dem gelacht, geweint und gern auch gemosht werden darf. Teilnehmende sind dazu angehalten, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, denn ein Power Plush Konzert ist der perfekte Ort dafür.
An einer starken Schulter lehnt es sich bekanntlich am besten, wenn sie dazu noch soft und flauschig ist! Genau diese warme, verständnisvolle Zuflucht bieten Power Plush ihren Hörer:innen und machen dabei auch einfach großen Spaß.
Also Save the Date und besucht uns am 10. Juli am Stattstrand für dieses Konzert-Erlebnis.
Was noch am Stattstrand passiert erfährst du HIER

Tropikel Ltd Live + special guest Futurebae I Stattstrand Erfurt

Wir freuen uns darauf euch das erste Konzert am Stattstrand in unserer Saison ankündigen zu können:
Tropikel Ltd Live + special guest: Futurebae
Mit der Fusion aus 80’s Pop, Indie-Rap, Disko-Sound, Elektro-Vibe und einem großen Schuss Gefühl greift Tropikel Ltd. die innere Zerrissenheit der Generation Y auf und heilt diesen Konflikt mit großen romantischen Momenten.
Die dreiköpfige Band öffnet Rap für Indie sowie Pop und Humor mit einer überzeugenden Direktheit – dabei werden die existentiellsten Themen unserer Zeit besungen: Liebe, Verlangen und die Flucht vor der Hip-Hop Polizei.
Schon die 2018 erschienene 6 Tracks starke Debüt-EP „Flugmodus“, die sich exklusiv mit dem Thema Liebe in allen Formen auseinandersetzt und Songperlen wie „Schatzkiste“ (feat. Ali Whales) und „Was ich will“ birgt, überzeugte mit einer spannenden Mischung aus atmosphärischen Funk-Vibes, sanften Synth-Sounds und softem Indie-Rap, Radiosender wie Fritz, JamFM, N-Joy und Mephisto und brachten das Trio in die Print-Ausgabe der Juice sowie in diverse Musik-Magazine wie Rap.de, DIFFUS, Rap-n-Blues, All Good und Mzee.com.
Mit dem Coming-Of-Age Song „Sie will mit mir küssen“ (feat. Young Meyerlack [Erotik Toy Records]) konnte Tropikel Ltd. seit Release Ende Februar 2020 allein auf Spotify über 250.000 Streams verbuchen und damit einen ersten Achtungserfolg erzielen.
Auch die kürzlich releasten Singles „Puls 1000″, „Ich lächel Dich an“ und „Polaroid Pic“ senden positive Vibes – gewohnt funky, gewohnt aufgeweckt (natürlich fehlt es nicht an Romantik) – und zeigen, dass Tropikel Ltd. an der Schwelle stehen sich vom gegenwärtigen Status eines echten Geheimtipps zu einer der spannendsten Newcomer Bands zu entwickeln.
Checkt einfach unsere Instagram Seite für tägliche Neuigkeiten