Es geht wieder los! Stattstrand Saison Eröffnung!
Am 10. Juni starten wir in die 4. Saison am STATTSTRAND Biergarten.
In diesem Jahr ist unser Kultur-Biergarten für euch von Mi-So
ab 16 Uhr geöffnet.
Feiert mit uns die Stattstrand Saison Eröffnung in die Saison gleich ein ganzes Wochende:
Freitag – PRELLER X DEAD DISCO (DJ-SET)
Samstag – PANDA LUX LIVE + COURTNEY LOST (DJ-SET)
SONNTAG – „MELODISCHES TREIBEN“ w/
LUU / BOSS AXIS / JOHN BAILY / MATS ALLVAR & MONASTIC KID
Den ganzen Sommer gibt es bei uns jede Menge Live Musik, DJ-Sets, Open Air Karaoke, BiergartenQuiz, Grooveyard, Spieleabende, leckeres Essen und natürlich kühle Getränke.
Also lasst die Stadt hinter euch und besucht uns am STATTSTRAND.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
K I N D E R K R E I S E L lädt als mit einer der größten Kinderflohmärkte Thüringens am 3. September 2022 10:00 Uhr zum großen Herbst – S H O P P I N G MARATHON im Erfurter Zughafen ein.
Schwangere dürfen durch Vorlage des Mutterpasses bereits ab 09:30 Uhr mit einer Begleitung die Stände durchstöbern.
Es erwarten Euch wieder jede Menge Verkaufsangebote rum ums Thema Baby, Kind und Schwangerschaft. Für das leibliche Wohl ist außerdem gesorgt.
Kinderkreisel ist ein Ort für Kleidertausch zum kleinen Preis, shoppen nach Herzenslust mit zahlreichen Angeboten von gut bis sehr gut erhaltene Spielsachen, Büchern, Babyzubehör und vielem mehr zu stöbern. Dabei treffen sich alt bekannte Gesichter zum angenehmen Plausch bei gemütlicher Atmosphäre im Zughafen.
Ein Ereignis für die ganze Familie!
Du hast auch Interesse beim Kinderkreisel mitzuwerben oder einen gewerblichen Stand zu ergattern? Dann melde dich gern unter:
kontakt@kinderkreisel-erfurt.de
____________________________________
*Veranstaltung wird an aktuelle behördliche Anordnungen angepasst.
Der StattStrand Biergarten kommt zurück! Hier wird euch an den lauen Sommertagen wieder ausreichend Erfrischung an der Bar und im Programm geboten. Tolle Abende mit Konzerten, DJ´s und Spielen erwarten euch. Das aktuelle Programm findet ihr HIER.
Panda Lux in Erfurt. Mit ihrem neuen Album „Fun Fun Fun“ gehen die Schweizer Multiinstrumentalisten von PANDA LUX auf Deutschlandtour!
„Fun Fun Fun – Tour 2022“ präsentiert von The Pick & Schall. Musikmagazin 11.06.2022 (verlegt vom 19.12.2020 & 02.12.2021) Erfurt, STATTSTRAND BIERGARTEN Beginn: 20::00 Uhr
Nach der Nomination für den Swiss Music Award mit ihrem gefeierten Debut „Versailles“ im Jahr 2018 und der danach folgenden EP „Zoo“ erschien 2020 das zweite PANDA LUX-Album. Damit werden die vier Multi-Instrumentalisten aus der Schweiz auch wieder Deutschland unsicher machen – das Motto: Fun, Fun, Fun! Freut euch also auf jede Menge Spaß und tanzbare Indie-Songs. Den „Fahrschein ins Glück“ kann man sich schon heute sichern. Die Tickets für die Tour sind nämlich ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Über Spotify könnt ihr bei der Band auch gerne mal reinhören!
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Paul Brody’s Sadawi spielen Ausschnitte aus ihrem mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Album „Behind All Words“. Das Programm basiert auf Texten und Textspiegelungen der Dichterin Rose Ausländer. Brodys Kompositionen vertonen nicht nur ihre Poesie, sondern erforschen auch ihren Sinn für die jüdische Kultur, wie sie sich durch die Vision von Rose Ausländers Poesie widerspiegelt. Ausländers Betrachtungen über ihr Gefühl der Zugehörigkeit, ihre Besessenheit von einfachen Worten, die eine ganze Welt widerspiegeln, und ihr prägnanter Humor werden sowohl durch ihre vertonten Gedichte als auch durch Brodys Kompositionen zum Ausdruck kommen.
Britta-Ann Flechsenhar – Gesang
Paul Brody – Trompete, Komposition
Christian Kögel – Gitarre
Lisa Hoppe – Bass
Michael Griener – Schlagzeug
Tickets an der Abendkasse
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regel statt. Nur Personen, die einen Nachweis über vollständige Impfung, Genesung oder einen negativen Covid-Test (Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden) erbringen, können an der Veranstaltung teilnehmen.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Salomea verkörpert einen zeitgenössischen Multigenre-Schmelztiegel: Musik mit einer tieferen Bedeutung, eine Band, die Risiken eingeht, eine Stimme aus einem anderen Universum, präzise und warm. Sie definiert Musik als Kunst, mit einem starken Glauben an Liebe, Respekt und Ehrlichkeit. Sie bittet um aufgeschlossene Ohren für diesen sorgfältig ausgewogenen Vorschlag der Musik der Zukunft.
Rebekka Salomea und ihre hochkarätige Band, Yannis Anft an den Keys, Oliver Lutz am Bass und Leif Berger am Schlagzeug, traten bereits auf international renommierten Festivals auf. Die einzigartige Mischung aus HipHop-infiziertem Jazz, RNB und zeitgenössischer elektronischer Musik findet ihre Perfektion auf dem zweiten Album der Band „Bathing in flowers“.
Tickets an der Abendkasse
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regel statt. Nur Personen, die einen Nachweis über vollständige Impfung, Genesung oder einen negativen Covid-Test (Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden) erbringen, können an der Veranstaltung teilnehmen.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren.
Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher.
Dimitrij Liebermann (18) ist Jude und hat Tobi geschlagen. Dafür soll er sich entschuldigen. Nur Leid tut es ihm nicht unbedingt. Auf dem Weg zu Tobi begegnet Dimitrij ein Querschnitt der deutschen Gesellschaft und immer wieder ein Problem, das es auszuhandeln gilt: Seine deutsch-jüdische Identität. Eine Bestandsaufnahme.“ Der Film beschäftigt sich mit viel Humor und auf provokative Art und Weise mit den Stereotypen, die in der Darstellung jüdischen Lebens in Deutschland verbreitet sind. Nach dem Film findet ein Gespräch mit Regisseur Arkadij Khaet statt.
Tickets an der Abendkasse
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regel statt. Nur Personen, die einen Nachweis über vollständige Impfung, Genesung oder einen negativen Covid-Test (Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden) erbringen, können an der Veranstaltung teilnehmen.
Kooperationspartner:
Katholisches Forum im Land Thüringen und Zughafen Erfurt
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Mit dem Herbstbeginn 2021 stand leider schon das Stattstrand Closing vor der Tür. Wir verabschiedeten uns gemeinsam mit der Engelsburg von der Sommersaison 2021 im Zughafen. Auch unsere geliebte Dachterrasse musste von uns gehen. Doch bleibt gespannt, was für tolle Events euch nächstes Jahr erwarten werden! Es war ein Jahr, in dem unser Team großes geleistet hat und ganz neue Projekte entstanden. So konnten wir unserer Gelände im Vergleich zu 2020 um einiges vergrößern. 2022 folgt also mit unserem BauKulturFestival Nummer 4 eine Art Finale, was den Ausbau des Stattstrandes angeht. Seid gespannt! Nun ein kleiner Rückblick auf die Projekte, die aus unserer Feder stammten…
Ein Rückblick in den Stattstrand
Mit Hilfe von Projekten wie dem Bau Kultur Festival konnten wir den hinteren Teil des Stattstrandes vor der Halle 6 eröffnen. So waren lauter neue Sitzmöglichkeiten, eine zweite Bar und ein weiterer Geländestreifen mit Food Wagon geschaffen. Zusammen mit Live Veranstaltungstechnik haben wir eine Lösung gefunden auch Outdoor dauerhaft eine große Bühne für Konzerte und Veranstaltungen bereit stellen zu können.
Zu Beginn der Saison haben uns die EM Spiele schon einige tolle Tage beschert, an denen wir auch unsere Perle, die Dachterrasse gebührend einweihen konnten. Mit viel Bier und Elan ging es oft heiß her, auch wenn die Enttäuschung im Achtelfinale doch groß war. Die Skaterampe konnte dieses Jahr einige Sportenthusiasten anlocken, wurde darüberhinaus auch zu einem Hotspot für künstlerische Aktivitäten. Im sonntäglichen Grooveyard gab es immer eine Menge musikalischer Unterhaltung. Bands wie Munterfel, Sijeb, Mayberg, Space Waste, Atkov, Atmo Space und Milonaut, sowie die Landesjugentbigband setzten wertvolle Akzente am Strand.
Ebenso wurden der Triebwerk-Mittwoch und die Olympbierde schnell zu gut besuchten Veranstaltungsformaten.
Somit sagen wir DANKE an alle die uns auf dem Weg dieses Jahr bis zum Stattstrand Closing begleitet haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr wenn es wieder los geht. Lasst den Sommer kommen!
Endlich geht es wieder los und DAS wird sportlich. Wir gehen auf Tour durch unserer Stadt.
Hier die Route – bist du dabei, oder?!
17:00 Uhr – Destille / Weinmanufaktur
18:15 Uhr – Stadtgarten
19:30 Uhr – StattStrand
21:00 Uhr Uhr – t.b.a.
Trinken & Trällern – mit dir zünden wir die Partyrakete! KneipenChorLiebe!
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Die harte Woche ist rum und wir katapultieren dich ein letztes Mal direkt ins wohlverdiente Wochenende!
Gute Musik, kühle Drinks, leckeres Essen vom Snackhanger 2000 und der kleinste Strand der Welt stimmen dich auf deine freien Tage ein.
Line Up:
Fabian Liebscher
Enrico Eska
FIDDOW
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.