Grooveyard – #ERFURTKULTURSOMMER

Wer diesen Sommer noch nicht ganz genießen konnte, der hat es noch nicht mit dem Groooveyard probiert. Denn hier kommen Junge Künstler*innen aus der Region auf die große Bühne des Stattstrands.
Manchen mag ja das Tanzbein in den trägen Coronamonaten eingeschlafen sein, doch Thüringens Nachwuchskünstler*innen haben sich nicht ausgeruht. Mit frischem Wind und viel Elan werden Bands wie Sijeb, Stuss oder Muntarfell das Publikum zum mit wippen bringen.
Im Rahmen des Erfurter Kultursommers wird die Kultur der Stadt wieder angekurbelt. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Musizierende die in den letzten Monaten wenig Gelegenheit hatten neue Zuhörer*innen für sich zu gewinnen.
Drum schaut vorbei, jedes Konzert beginnt um 19.00 Uhr. Wie lange gespielt wird überlassen wir den Künstlern. Denn Vorgaben gibt es keine, außer zu genießen. Das gilt auch für das Publikum.

Schaut also mal vorbei, seid Zuhörer*innen und Entdecker*innen:

04.07 – Sijeb
25.07 – Stuss
08.08 – Jukebox Konrad Bogen
29.08 – Spacewaste
03.09 – Landesjugend Bigband
19.09 – Mayberg & Band
22.09 – Munterfel & Milonaut
29.09 – Sijeb + Features

Aktuelle Veranstaltungen lassen sich auch auf unserer Website finden: https://zughafen.de/veranstaltungen/

Der Grooveyard findet statt mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.

Hurra, es ist Sommer!

es ist Sommer und der Stattstrand ist im Fussballfieber

Hurra, es ist Sommer! Wir haben die Tage im Frühjahr genutzt und auf dem gesamten Gelände des Zughafens an allen Ecken gewerkelt und gefeilt.

Im Zuge des dritten Bau-Kultur-Festivals wurde der Aussenbereich der Halle 6 völlig neu desingt. So öffnete der Stattstrand Biergarten, in Kooperation mit der Engelsburg, Foodcraft und dem Zughafen am 8. Juni wieder seine Tore.

Neben der Fan-Meile sind auch einige andere Dinge entstanden. Wie zum Beispiel der neue Skateport bei dem ihr uns mit euren Spenden unterstützt habt und die Erfurter Rollrunde mit ihrem Fachwissen zur Seite stand. Die Dachterasse hinter der Halle 6 auf der selbst bei schlechtestem Wetter gemütliche Biergarten Athmosphäre aufkommt. Und eine völlig neue Outdoorbar im hinteren Bereich des StattStrandes.

Dort könnt ihr zum Beispiel Fussball schauen, Bands oder DJs zuhören, Musik Bingo spielen, Karaoke singen oder schillernde Sonnenuntergänge beobachten.

Am Vorderhaus hat die Kleine Rampe ihr bezauberndes Kleinod erweitert und veranstaltet dort wieder ihren Rampensonntag (Aktuelles finden ihr HIER). Im Kalif Storch sind das “Giraffen Gehege” und der Klub um viele Schönheiten bereichert worden (HIER findet ihr Termine und news). Im vorderen Bereich des Geländes hat die Brennerei Nikolai & Sohn in der komplett umgestalteten Halle 2 ihren Betrieb aufgenommen.

Wir freuen uns wahnsinnig auf den Sommer mit euch im Zughafen!

Hier findet ihr alle Veranstaltungen im Stattstrand und dem Zughafen Gelände.

Der Stattstrand bekommt auch 2022 einen neuen Look – hier ein Rückblick auf das 3. Bau Kultur Festival 2021

Das Außengelände des Zughafens hat zum Start der Sommersaison im Stattstrand einen neuen Look bekommen.
Es ist schon fast eine Tradition geworden. Wie auch die letzten Jahre, hat sich das Zughafen Team mit vielen fleißgen Helfern, zwei Wochenenden dem Ausbau des Hafens gewidmet. Eine Riesen-Leistung, die ohne so ein großes Team an Freiwilligen nicht möglich gewesen wäre. Mit langer Planung ließ sich so der hintere Stattstrand Teil erneuern und erweitern.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein BauKulturFestival geben, das 4. nach 2018, 20 und 2021.
Über die Zeit des Baugeschehens ist auch ein Kurzfilm entstanden die ihr euch hier ansehen könnt.

Der Zughafen lebt

Herzlich Willkommen im Zughafen Kulturbahnhof Erfurt,
Wir sind Kreativ- und Veranstaltungswirtschaft, Kulturmeile, Tagungsraum, Kulturbiergarten und vieles mehr.

Auch in Zeiten, in denen Veranstaltungen schwer umsetzbar sind, steht der Betrieb keineswegs still. Im Sommer hatte der „Stattstrand Biergarten“ und das „Kleine Rampe“ Cafe für Gäste geöffnet und im Herbst war im „Kalif Storch“ und dem „Wohncinema“-Popup-Kino fast jeden Tag Programm. Auch die verschiedensten kreativwirtschaftlichen Firmen im Zughafen arbeiten weiter an der Infrastruktur, so ist vor 2 Wochen der erste eigene Gin in der Whiskey Distillery von Nicolai und Sohn gebrannt worden.

Für das Jahr 2021 sind wir in der Planung, stay tuned, Highlights wie das zweite Jahr „Stattstrand Biergarten“, „Jazz in the City Festival“, „Fete de la Musique“, Fußball EM, „Yiddish Summer Weimar“ und viele weitere Dinge erwarten euch.

Danke an alle, die uns über die letzten Jahre und besonders in diesem Jahr, unterstützt haben. Egal ob Mitarbeiter, Helfer oder Besucher, ohne euch wäre der Zughafen eine Kulturbrache.

Stattstrand 2020

Wir brauchen eure Unterstützung!
Liebe Supporter*innen,

der Zughafen Erfurt plant in Zusammenarbeit mit der Zughafen Kulturbahnhof GmbH, dem Netzwerk Kulturbahnhof gem. e.V., der Engelsburg Erfurt und dem Foodcraft Catering ein Freiluftgelände names Stattstrand, welches am 03.07.2020 eröffnet werden soll, um das kulturelle Leben in Erfurt wieder zum Leben zu erwecken und den Sommer – wenn auch anders als geplant – auszunutzen für Begegnung, Austausch und Weiterentwicklung!

Werde Unterstützer/in

Auf der allgemein bekannten Location des Stattstrandes und der Halle 6 entsteht eine kleine Welt – eine Art Labyrinth. Im Kern entstand das Projekt aus einer Art Re- and Upcycling-Idee: Das Gelände wird aus vorwiegend vorhandenen Baumaterialen und Ressourcen erstellt und gebaut. Aus einer maroden Abwasseranlage wurde zum Beispiel eine Tugend gemacht, die Bewässerung für den Sommer ist aus ca. 10.000 Liter Tanks damit gesichert. Gebaut wurde aus geborgten oder wiederverwertbaren Materialien.

Während 13 Wochen COVID-19 ist ein Projekt entstanden, welches Freunde und vor allem die Freiwilligen des Zughafens konzipiert und mitentwickelt haben, zusammen mit Architekten und Baugutachtern, die das Projekt so spontan wie es entstanden ist, begleitet haben.

Wichtig war uns dabei die Zeit der Pandemie sinnvoll zu nutzen, Dinge zu entwickeln, die nicht nur einmalig in Verwendung sind – sondern bleibenden Wert haben sollen. Die Idee beruht auf Improvisation, eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man haben sollte in Zeiten wie diesen.

Dabei entstehen folgende Module auf dem Gelände:
  • Stattstrand: Tribünen und Bar, auch diesen Sommer wieder betrieben von der Eburg Erfurt mit Deko, Karaoke, Live Musik & DJs
  • Backstage Club und Freestyle Session
  • Biergarten mit Sitz- und Sonnenplätzen
  • ”Kidchen” – ein Bereich für Kinder mit anliegender Terasse, ein Bereich in dem Eltern ihre Kinder im Blick haben
  • StattGarten: kleine Sitzgruppen und Inseln zwischen naturgewachsenen Hagebuttenhecken und zwischen Bienenwiesen
  • StattSport: ein Platz wo man Federball (nein kein Badminton), Kicker & Tischtennis spielen kann
  • Gardening 4 Bees: Kräuter- und Gemüsegarten aber auch ein Bienenvolk gehört zum Inventar, natürlich etwas abseits.

Für die notwendigen Grundinvestitionen des Projektes Stattstrand werben wir nun im ersten Teil für 5.000,00€ Euro Kosten, an denen wir nicht vorbeikommen, z.B.:den notwendigen Sand für das Gelände, Kosten für Holz und Baumaterial, sowie Werkzeug, Schrauben und Ösen. Für den zweiten Teil von weiteren 5.000,00€ benötigen wir finanziellen Support für unumgängliche Projektkosten wie Personal, welches wir aufgrund der bestehenden Auflagen bereitstellen werden.

Da wir auf die finanzielle Unterstützung zur Umsetzung des Projekts angewiesen sind starten wir nun eine flexible Kampagne – die gesammelte Summe wird ausgezahlt! Wir haben Corona mit einem wunderschönen Projekt wie im Untergrund überlebt, nun könnt Ihr helfen, es zusammen mit uns in die Wirklichkeit zu versetzen. Damit wir wieder den Weg in eine vielfältige Kulturlandschaft im Herzen Erfurts finden können.

Wir danken Euch für Euren Support für den STATTSTRAND ZUGHAFEN 20.20 und freuen uns Euch bald bei uns begrüßen zu dürfen!