7ZoLLER LIGA: 777. Spieltag | Open Air Erfurt

7ZoLLER LIGA: 777. Spieltag | Open Air Erfurt
Boombatze Entertainment, Play Some Records, 7zoller & Boombatze.media proudly present:
7ZOLLER LIGA: 777. Spieltag | Open Air Erfurt
Wir haben 2,5 Jahre keine Spieltage durchführen können. So haben wir uns gedacht, dass wir entgegen unseren eigens auferlegten Regularien dieses Jahr einen Extra-Spieltag im Sommer unter freiem Himmel reinschieben könnten. Und wo passt das besser, als auf unserem Sommertrainingsplatz, dem Stattstrand am Zughafen.
Natürlich keine peinliche Halbzeitshow, kein Videobeweis und nicht ein scheiß Verein dabei! Nur feinstes 7″ Vinyl präsentiert von Plattendrehern in Bestform!
Wir freuen uns auf Vinyl-Liebhaber mit Hang zu Reggae, Ska, Soul, Hip hop music, Garage Rock, RnB, Funk, Rock ’n‘ Roll, Rockabilly & vielem mehr. Dargereicht ausschließlich per 7zoller battlen sich die Damen & Herren am Pult und Ihr dürft abstimmen, wer sich den Wanderpokal mit nach Hause nehmen darf.
Line Up kommt …
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

OPEN AIR KARAOKE am STATTSTRAND!

OPEN AIR KARAOKE No.3
OPEN AIR KARAOKE am STATTSTRAND!
Karaoke (jap. カラオケ)
Ein Abend, eine Bühne und ihr als unsere Künstler!
Für jeden Song bei uns gibt es einen original Sake oder Pfeffi Shot, der dich motivieren soll, alles auf unserer Showbühne zu geben – für dein Publikum!
Egal, ob du sonst nur unter der Dusche singst oder nur beim Autofahren, wir wollen deine Stimme hören! Jeder von uns kennt einschlägige Tracks, die einem im Gedächtnis bleiben und einfach rausgebrüllt oder -gehaucht werden müssen. Auch nach Jahren noch kann man die Texte runterbeten – und nur du weißt, wieso. Lass uns teilhaben an deinen Emotionen!
Überzeuge das Publikum und uns davon, dass du der King oder die Queen of Karaoke bist! Mut, Liebe und Selbstvertrauen gibt’s von unserem Host Benno Bounce & in flüssiger Form.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

DJ LOUNGE mit DJ BEATHOVA

DJ LOUNGE mit DJ BEATHOVA
Endlich Wochenende! Komm doch zur DJ Lounge mit DJ Beathova
Es ist Samstag und wir wollen dich tanzen sehen.
Line Up: DJ BEATHOVA!
Die Auszeit am Strand hast du dir redlich verdient und neben kühlen Getränken und leckerem Essen erwartet dich auch noch gute Musik.
Eintritt Frei!
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

STEFANIE SARGNAGEL – LESUNG – DICHT

Stefanie Sargnagel

„Stefanie Sargnagel ist die wichtigste österreichische Autorin des 21. Jahrhunderts.“ VICE
Umsomehr freuen wir uns, sie am 03. Juli bei uns am Stattstrand begrüßen zu können.
Sie liest aus ihrem neuen Buch „DICHT“
– „Ein Roman so erfrischend und ehrlich wie ein Dosenbier.“ Shirin Sojitrawalla, Wiener Zeitung

«Ich fühl mich, als hätte ich alle Gedanken auf einmal.»
Stefanie Sargnagel ist im Internet groß geworden, aber aufgewachsen ist sie auf der Straße. Sex, Drugs and Rock ’n‘ Roll werden in diesem beinahe klassischen Coming-of-Age-Roman zu Phlegma, Hasch und Schokobons. «Dicht» porträtiert die Rückseite Wiens, eine räudige Welt aus Beisl, Psychiatrie und Bruchbude, bevölkert von größtenteils überaus liebenswerten Antihelden: Das ist lustig, brutal, widerborstig, Literatur.

Über Stefanie Sargnagel

Stefanie Sargnagel, geb. 1986, studierte in der von Daniel Richter angeleiteten Klasse der Akademie der Bildenden Künste Wien Malerei, verbrachte aber mehr Zeit bei ihrem Brotjob im Call-Center, denn: «Immer wenn mein Professor Daniel Richter auf Kunststudentenpartys auftaucht, verhalten sich plötzlich alle so, als würde Gott zu seinen Jüngern sprechen. Ich weiß nie, wie ich damit umgehen soll, weil ich ja Gott bin.» Seit 2016 ist sie freie Autorin – und verbringt seitdem mehr Zeit bei ihrem Steuerberater. Sie erhielt den BKS-Bank-Publikumspreis beim Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2016. Ihre beiden Bücher „Statusmeldungen“ und „Dicht“ waren Bestseller, „Statusmeldungen“ wurde für das Kino verfilmt.

 

Wenn ihr wissen wollt was noch am Stattstrand passiert klick einfach hier

Ihr könnt uns auch gerne auf Instagram oder Facebook folgen damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt.

Bei Fragen zu deine Bestellung schreibe uns einfach eine E-Mail an shop@zughafen.de

StattStrand Biergarten

StattStrand Birgarten

Der StattStrand Biergarten kommt zurück! Hier wird euch an den lauen Sommertagen wieder ausreichend Erfrischung an der Bar und im Programm geboten. Tolle Abende mit Konzerten, DJ´s und Spielen erwarten euch.
Das aktuelle Programm findet ihr HIER.

Unsere Neuen Öffnungszeiten:
MI: 18:00 – 22:00 Uhr
DO: 18:00 – 22:00 Uhr
FR: 18:00 – 22:00 Uhr
SA: 16:00 – 22:00 Uhr
SO: 16:00 – 22:00 Uhr


Auch das Veranstaltungsgelände hat sich wieder verändert und bietet euch einen erholsamen Platz.

Gemeinsam mit der Engelsburg und Foodcraft kümmern wir uns um eure Sommergestaltung.
Schaut vorbei und lasst euch überraschen.

Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram:   @stattstrand_biergarten   /   @zughafenkulturbahnof   /   @kulturzentrum_engelsburg
Facebook:   StattStrand   /   Zughafen   /   Engelsburg

Panda Lux „Fun Fun Fun Tour“ – Erfurt

Panda Lux in Erfurt

Panda Lux in Erfurt. Mit ihrem neuen Album „Fun Fun Fun“ gehen die Schweizer Multiinstrumentalisten von PANDA LUX auf Deutschlandtour!

„Fun Fun Fun – Tour 2022“
präsentiert von The Pick & Schall. Musikmagazin
11.06.2022
(verlegt vom 19.12.2020 & 02.12.2021)
Erfurt, STATTSTRAND BIERGARTEN
Beginn: 20::00 Uhr
👇🏻👇🏻👇🏻
Nach der Nomination für den Swiss Music Award mit ihrem gefeierten Debut „Versailles“ im Jahr 2018 und der danach folgenden EP „Zoo“ erschien 2020 das zweite PANDA LUX-Album.
Damit werden die vier Multi-Instrumentalisten aus der Schweiz auch wieder Deutschland unsicher machen – das Motto: Fun, Fun, Fun! Freut euch also auf jede Menge Spaß und tanzbare Indie-Songs.
Den „Fahrschein ins Glück“ kann man sich schon heute sichern. Die Tickets für die Tour sind nämlich ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
 

Über Spotify könnt ihr bei der Band auch gerne mal reinhören!

Die Tickets findet ihr auf Ticket Undercover.

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Kickerturnier am Stattstrand!

Kickerturnier
KOMM KICKERN!
KICKERTURNIER am STATTSTRAND.
9. September ab 18.30 Uhr
Keine Voranmeldung nötig.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Mädchendisco Open Air am Stattstrand

Mädchendisko

Who run the world? – GIRLS!
Die MÄDCHEN DISKO ist, wie…der sleepover zu dem du nie eingeladen wurdest, die Playlist auf deinem MP3-Player mit der Musik, die deine Hüfte kreisen lässt, wie die Chatgruppe von der du immer wissen wolltest, worüber geredet wird.
An diesem Abenderwarten dich Hits und Evergreens von – ja, richtig! – Frauen. Über Avril Lavigne, Paramore, The Subways, Wir sind Helden,Florence + The Machine bis hin zu Britney Spears und ja, auch die Spice Girls,werden wir deine Ohren mit starker Lady-Musik versorgen.
Sei bereit für eine ordentliche Ladung GIRLPOWER!
Dj: Courtney Lost

 

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Distanz Leipzig 2021 – Ein ganz besonderes Festival

Distanz Leipzig Headerbild

Am 14. August waren wir auf dem Distanz Festival in Leipzig. Mit eigener Produktion und einer Menge Erfurter Manpower sind wir am Samstag nach Leipzig gefahren und haben die Bühne „Zughafen“ bespielt. Dabei waren alle möglichen Freunde und Mitarbeiter des Zughafens. Außerdem in unserem Gepäck: viele Größen der Erfurter Kulturszene, vom Retronom über Franz Mehlhose, Klang Therapie und Gruppe Versus bis zu den nach Leipzig gezogenen Lovers HiFi .
Hauptaugenmerk des Festivals ist es Kollektiven, alternativen Projekten, Kulturschaffenden, Künstler*innen und Initiativen die Möglichkeit zu geben ihr Schaffen einer größeren Öffentlichkeit darzubieten. Davon durften wir ein Teil sein!

In der Früh um 07.00 Uhr ging es los. Zu erst wurde alles verladen, um dann mit zwei Transportern und zwei PKWs nach Leipzig zu fahren. Dort wurden zu erst die Generatoren gestartet, denn so ein Festival im Park bringt viele Besonderheiten mit sich. Nicht nur die fehlende Stromzufuhr. Viel wurde hin und her gerannt, denn fehlte etwas bei einer anderen Bühne konnte man schnell aushelfen. Alle Bühnen des Distanz Festivals waren gut vernetzt und arbeiteten eng zusammen. Für alle Teilnehmenden wurde es so zu einer großartigen Gesamtleistung, die wir so nur als Team erbringen konnten.

Das Festival

Dann stand die Bühne endlich. Distanz konnte beginnen. Unser Line-Up bestand aus verschiedenen Erfurter Künstlern, die den ganzen Tag über den Clara-Zetkin-Park in gute Stimmung versetzen sollten. Und dabei hatten sie vollen Erfolg. Ob die Newcommer Rap-Crew „Unknown Twisted“ oder Sijeb mit groovigen Beats.

Ganz besonders hat uns Klake vom Retronom überrascht. Seine besondere Improvisation aus einer gesampelten DDR Hörbuchfassung des Klassikers „Alice im Wunderland“ hat die Zuhörer nicht nur verzaubert, sondern auch auf eine ganze neue Auffassung von Musik aufmerksam gemacht. Bei seinem Weltunterklang Hörspiel wurde er zunächst von Miron Raczka (dem Drummer der Band Sijeb), später von vielen verschieden Instrumentalisten (unteranderem Konrad Bogen), begleitet. Einen Ausschnitt der Performance kann man sich hier anschauen.
Sijeb selber brachte den Park dann auch noch zum Tanzen. Hunderte Leute standen vor unserer Bühne und schwungen ihre Beine zu dem aufregenden Groove der Erfurter Band. Die von ihnen zusammengespielte Menschenmenge wurde später von dem DJ-Duo „Meine Gud’n“ in die Nacht begleitet. Spätestens jetzt verfiel jeder dem Rhythmus der Musik!
Das Ergebnis: ein Tag der an Vielfalt wohl nicht zu übertreffen ist. Selten durften wir eine so besondere und einzigartige Bühne zusammenstellen, und dafür sind wir sehr dankbar. Insbesondere bei den Organisatoren von Distanz, den Künstlern die unsere Bühne bespielt haben und allen Helfern die mitgekommen sind und tatkräftig Hand angelegt haben wollen wir uns bedanken. Ohne euch hätten wir niemals diesen einzigartigen und unvergesslichen Tag erleben dürfen.

Wir hoffen ihr konntet ein paar Eindrücke gewinnen und versteht unsere Aufregung über diesen besonderen Tag! Vielfalt ist unsere Philosophie, und die konnten wir voll und ganz ausleben im Clara Park. Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Die Backstage-Session mit Future Bae

Backstagesession mit Future Bae

Am Freitag den 23.07 wurde in der letzten Folge der Erfurter Latenight-Show „Protze Glotze“ der neue Song von der Erfurter Künstlerin Future Bae in Kombination mit Sijeb und der STÜBA Philharmonie als Backstage-Session veröffentlicht. Wir, der Zughafen, freuen uns sehr darüber, dass die Produktion mit und bei uns stattgefunden haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schon länger wird unser Backstagebereich für musikalische Zwecke genutzt. Denn hier kommt der kreative Fluss erst richtig in Schwung. Darum bot es sich an den neuen Song „Wörter tragen Welten“ von Lina aka Future Bae hier zu produzieren. Alle Aufnahmen, ob Bild oder Ton, entstanden an einem Wochenende in unserem gemütlichen Raum neben der Halle 6.
Viele unterschiedliche Künstler waren an diesem Video beteiligt. Besonders Future Bae herself und ihre grandiosen Features Sijeb und die STÜBA Philharmonie.

Arrangement: Konrad Bogen
Mix: Tilman Jarmer
Sound: Christian Annemüller, Miron Raczka
Style: Luise Zücker
Kamera und Schnitt: Julius Dürrfeld, Linus Herrche, Patrick Klaus (Aridfield)
Produktion: Zughafen
Sendung: Protze Glotze finale Folge



Schaut euch also hier die ganze Sendung an und genießt die Show!

#Backstagesessions:
1. Norman Sinn
2. Frilufa
3. Muntarfel
4. Future Bae feat. Sijeb + Stüba Philharmonie
5. Tom Thaler