4. Große DEPECHE MODE Party am Zughafen Erfurt

4. Große DEPECHE MODE Party

Nach bereits einiger grandiosen Veranstaltungen gibt es am 03.02.2024 nun die 4. Große DEPECHE MODE Party im einzigartigen Erfurter Zughafen. Die große Halle 6 bietet wieder genug Raum für viele tanzwütige Depeche Mode, 80er und Elektro Fans. Es erwartet Euch wieder eine einmalige Industrial-Atmosphäre mit Clubfeeling. Eine entsprechende Dekoration und Videoprojektion holt wieder nicht nur die Musik sondern auch die Bilder und das Gefühl dieser einzigartigen Band/Zeit zurück.
Seid dabei und sichert Euch schon jetzt die Tickets im VVK!

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Thüringer Bachwochen: V6 | Ensemble Reflektor

Ensemble Reflektor

Ensemble Reflektor

Super Suite

Bach in überraschenden Arrangements und im Wechsel mit neuen Klängen, etwa von unserer Komponistin in residence, Caroline Shaw – gespielt von einem der spannendsten Orchester der neuen Generation und ins rechte Licht gerückt durch die Videos des Erfurter Künstlers Dirk Rauscher.

Tickets

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Yamma Ensemble: Hebräische & Jüdische Musik aus aller Welt

Yamma Ensemble

Die Musik des Yamma Ensemble ist charakteristisch für die kulturelle Vielfalt ihrer Heimat. Neben kaum bekannten, traditionellen Werken der jüdischen Diasporas in Jemen, Babylon und Sepharad spielen die vier Musiker:innen eigene Kompositionen ebenso wie chassidische Musik mit faszinierenden Rhythmen und Motiven, die in Generationen jüdischer Tradition bewahrt wurden. Historische Instrumente wie Duduk, Ney, Kopuz, Oud und Shofar schaffen eine einzigartige und geheimnisvolle Stimmung von spirituellem Erbe, auch wenn die Stücke mitunter zeitgenössisch sind. In allem hat dabei die hebräische Sprache in ihrer Vielschichtigkeit neben Arabisch und Ladino einen besonderen Platz.

Talya G. A Solan – Gesang, IL
Avri Borochov – Kontrabass, IL
Aviv Bahar – Oud, Kopuz, Gitarre, IL
Nur Bar Goren – Perkussion, IL
Jonathan Dror – Blasinstrumente, IL / US

VVK 15 € / ermäßigt 10 € zzgl. Gebühren AK: 18 €/ ermäßigt 12 €

 

Tickets

 

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Das Weihnachtsoratorium als Hausmusik

weihnachtsoratorium

Das Weihnachtsoratorium als Hausmusik 

Es gibt viele Wege Weihnachten zu feiern. Das Ensemble Resonanz präsentiert Bachs Weihnachtoratorium inszeniert als Hausmusik unter Freunden. Ohne großen Chor und in kleiner Besetzung wurden dreißig Arien, Rezitative, Chöre und Choräle aus Bachs Meisterwerk in einer ganz eigenen Version bearbeitet. Die Partitur bleibt unangetastet, E-Gitarre und Hammond-Orgel im Continuo, nur eine Trompete und das ganze Ensemble stimmt bei den Chorälen mit ein.BACH>>FORWARD in der Adventszeit:

Ein Nachmittag im Zughafen, mit Glühwein und Keksen und reichlich Bach!

 

TICKETS

 

Interpreten:
Ensemble Resonanz
Hanna Herfurtner – Sopran
Ida Aldrian – Mezzosopran
Mirko Ludwig – Tenor
Simon Schnorr – Bass
Markus Schwind – Trompete
Michael Petermann – Vintage keyboards
Johannes Öllinger – E-Gitarre

Destroy Like Roy

Destroy Like Roy

Nach 4 Jahren sehnsüchtiger Abstinenz präsentieren wir euch stolz 2023’s

DESTROY LIKE ROY

09.12.2023 – 21:00

 

TICKETS

 

@hallesechs @zughafenkulturbahnhof

6 Teams, 2 Tage und ein gemeinsames Ziel: Eine Stadt niederbrennen

Um das zu feiern, gibt es 6 wilde Edits zu sehen, Live-Musik von @sijebmusic und eine höllische Party mit @jennysharp_ @kit_kut und den @to_fakie selectaz.

Macht euch bereit für eine verrückte Nacht!

Tickets sind auch vor ort bei @feedmysoulshop @orangejungle_skateshop verfügbar

@shredderei

und beinhalten die Chance, episches DLR-Merchandise zu gewinnen

Sponsored by @feedmysoulshop @orangejungle_skateshop @shredderei @eiko_skate @skate_creme @beyondcollective

#destroylikeroy #2023 #tofakieskateboards #erfurt #zughafenkulturbahnhof #hallesechs #premiere #livemusic #party

FONKY TOWN 4. Runde

FONKY TOWN 4. Runde

25.11.2023 // “FONKY TOWN” 4. Runde

Zughafen, Backstage, Erfurt

 

360° Bühne // BREAKBEAT // TRUESCHOOL // NU FUNK // Live Band // Vinyl DJs // Open Mic Cypher // Breakdance

 

LINE-UP:

MARKISE & LA KAY (NOCHSON DJ-TEAM) #EF

SIJEB & FRIENDS (WEGEN REGEN) #LE/#EF

DJ KETCH (MAINSTATION SESSION) #LE

DJ DA JOSEN ONE (FONKY TOWN) #WE

HOST: STOCKINGER (KABUFF CLIKK) #LE

 

Wir zeigen euch eine Welt, die wir vermissen, obwohl wir nicht dabei waren.

TICKETS (VVK) 12,-€ :
TICKETS (AK) 15,-€ :
Abendkasse vorhaden

Recap „FONKY TOWN“ (26.11.2022):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Studi Welcome

Studi Welcome

Studi Welcome – Die erste offizielle Semesterstart Veranstaltung aller Hochschulen im Zughafen Kulturbahnhof.

Wir freuen uns euch Studis wieder in Erfurt zum neuen Semester zu begrüßen. Um diesen Anlass entsprechend zu feiern, haben sich alle Hochschulen erstmals zusammengetan, um eine Party im und mit dem Zughafen zu organisieren.

Am Dienstag den 24.10.2023 ab 19:00 Uhr sind alle Studierenden Erfurts im Zughafen Kulturbahnhof willkommen.
Für einen freundlichen Eintrittspreis von nur 8 € bekommt Ihr Live-Bands sowie DJ´s auf zwei Floors geliefert.

 

Der Verkauf ist begrenzt, schnappt euch die Tickets hier, bevor sie weg sind!

TICKETS

 

Nun zu unseren zwei Floors:

In der Halle 6 werden bis 22:00 Uhr Live Konzerte mit lokalen Newcomern sowie einem Secret Headliner stattfinden. Falls Ihr unseren Special Guest zum Auftrittsbeginn noch nicht erkennt, wird er spätestens danach in eure Playlisten wandern, versprochen! Nach dem Bandauftakt bringen euch unsere DJ´s noch bis tief in die Nacht zum Tanzen.

Halle 6 Timetable:
20:00 MICK ACID
20:20 JAMA & Band
21:00 SECRET HEADLINER
22:00 DJ MITCH NAGLER

Unser zweiter Floor widmet sich ganz der Elektro- und Techno Szene. Den gesamten Abend lang könnt Ihr zu den Klängen der Erfurter Szene feiern. Kuratiert wird dieser Floor vom Kalif Storch.

Ab 22 Uhr spielen für euch im Club Backstage JOHANN SEBASTIAN KRACH back to back mit EVA.

 

Studi Welcome wird präsentiert von:
Stadt Erfurt, Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Internationale Hochschule(IU) Erfurt, Internationale Berufsakademie(IBA) Erfurt, Health and Medical University(HMU) Erfurt, Kalif Storch, Zughafen Kulturbahnhof, Live Veranstaltungstechnik, Foodcraft Catering

Wir freuen uns auf euch !

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Filmzeit am Weltkindertag

Filmzeit am Weltkindertag

Das RedRoXX begeht den Kindertag dieses Jahr mit einer Filmzeit am Weltkindertag Auszeit am (Statt)Strand!

In Leipzig, 1989 kümmert sich die 12-jährige Fritzi in den Sommerferien um Sputnik, den Hund ihrer besten Freundin, die mit ihrer Mutter nach Ungarn in den Urlaub gefahren ist. Das neue Schuljahr beginnt. Aber Fritzis Freundin ist nicht zurück. Sie ist in den Westen geflohen. Die Protagonistin macht sich auf die Suche nach ihr und erlebt, wie sich ihre Welt innerhalb kürzester Zeit verändert.

„Fritzi – eine Wendewundergeschichte“ zeigt den Herbst 1989 aus einem besonderen Blickwinkel und ermöglicht es Eltern mit ihren Kindern gemeinsam einen Teil deutsch-deutscher Geschichte zu erleben und greifbar zu machen.

Wir laden Euch zu unserer Filmzeit am Weltkindertag zum 20.9. ab 16 Uhr auf dem Gelände des Zughafens bei gemütlicher Atmosphäre mit Strandkorb, Sonne und Popcorn ein!

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Backstube Volume 3 – Rock- Disco Edition

Backstube 3 Poster

ACHTUNG: Der Zughafen läuft wieder Heiß! Backstube Volume 3! Unsere Veranstaltungsreihe findet vorerst ihren gebürtigen Abschluss.

Diesen Abend werden wir der Musik frönen, die vor dem Techno die Massen zum Schaukeln gebracht hat.

Psychedelic Bluesrock läutet den Abend ein. Atkov wird die Leute in Trance versetzten, nur um sie dann mit einem Intermezzo aus dem Bluesrock so typischen Power Trio (+Percussion) wieder aus ihr raus zu zerren. Haltet eure Rocker-Eltern fest, die Jungs aus Leipzig haben’s mächtig auf dem Kasten und wissen wie eine Show zu laufen hat. Wer weiß, vielleicht kriegen sie auch noch musikalische Unterstützung aus den hauseigenen Reihen des Zughafens.

DJ Mitch Nagler nimmt nach Atkov die Zügel in die Hand. Die Genre Beschreibung Disco wird ihm nicht wirklich gerecht, bei allem was er aus seinem Stick zaubern kann. Funky, soulig, hip-hoppig, Disco-esc r‘n‘big werden die letzten Stunden der Backstube sein, die wir gemeinsam vertanzen. Der Gute Freund des Zughafens weiß genau was er zu tun hat, damit ihr am nächsten Tag neben dem handelsüblichen Kater auch Muskelkater haben werdet.

(Dieser Abend ist ein Kontrastprogramm zu den Genres, die man sonst jedes Wochenende finden kann. Kommt vorbei und habt Spaß, wie damals auch eure damals Eltern Spaß hatten. Nämlich mit „fetziger“ oder „eumelnder“ Musik, so könnten sie’s vielleicht nennen.)

Unsere Eintritts- und Getränkepreise an diesem Abend werden manche wohlmöglich auch an alte Zeiten erinnern. Durch die Förderung des Erfurt Kultur Sommers können wir diese Taschengeldfreundlich gestalten.

Also kommt vorbei und lasst euch mit uns treiben. Nur mit euch wird der Ofen richtig glühen!

 

13.10.2023, Doors 20:00 Uhr

Vorverkauf:
Eintritt 7€
Ermäßigt 5€
Abendkasse: 8 / 6 €

Hier gibt es Tickets

Houserules

Viel Spaß bei der Backstube Volume 3

 

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Backstube Volume 1 – Soul & Breakbeat Edition

Backstube Volume 1

Willkommen zur Backstube Volume 1 – Soul & Breakbeat Edition –

„Endless Pleasure“ das neue Album von Deslin Ami Kaba produziert von Cyan85 ist der Aufhänger unserer ersten Backstube. Was eine EP aus Erfurt!
Hört hier mal rein falls sie euch bisher entgangen ist.

Wir freuen uns immens, dass Ami gemeinsam mit der im Zughafen gegründeten Band Sijeb und Sonja Schulz Ihre neuen Tracks in der Backstube Live performed. Ihr Produzent und ebenfalls Zughafen Urgestein Cyan85, der mittlerweile in der ganzen Welt als DJ unterwegs ist, wird danach die DJ-Teller zum Glühen bringen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Soul und Breakbeat macht er den Namen der Backstube alle Ehre. Zum Abschluss wird DJ ChinChillar, selbstverständlich ebenfalls ein Zughafen Eigengewächs, mit rasanten Elektro/Breakbeats den Abend abrunden.

Euch erwarten entspannte Eintritts- und Getränkepreise, dank der Förderung des Erfurter Kultursommers. Wir wollen die Backstube kochen sehen!

 

Live Band: Deslin Ami Kaba mit Sijeb und Sonja Schulz

DJ´s: Cyan85 und ChinchChillar

Freitag 25.08.2023
Start:  19:00 Uhr
Show: 20:00 Uhr

Vorverkauf:
Eintritt 7€
Ermäßigt 5€
Abendkasse: 8 / 6 €

Hier gibt es Tickets

Houserules

 

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.