COLOUR HAZE – STONED JESUS – GREENLEAF – SOMALI YACHT CLUB

COLOUR HAZE - STONED JESUS
STONED FROM THE UNDERGROUND & SOUND OF LIBERATION PROUDLY PRESENT
COLOUR HAZE – STONED JESUS – GREENLEAF – SOMALI YACHT CLUB
Stoned Jesus and Somali Yacht Club are allowed to leave their country again despite covid and war. We are super grateful to have the bands with us and can’t wait to finally see them live again! Headliner of this evening is Colour Haze, the German psych rock institution. They missed their show at Stoned From The Underground due to health reasons and they are super happy to finally play for you all! Teaming up with the mighty Greenleaf from Sweden it will be an evening full of powerful riffs against war!
Tickets gibt es hier.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

STRANDKONZERT³ – LEOPARD & CAVA

LEOPARD & CAVA
Endlich wieder LIVE MUSIK am STATTSTRAND.
Wir freuen uns auf LEOPARD & CAVA die gemeinsam dieses Jahr auf Tour gehen.
Leopard:
LEOPARD ist pünktlich zum Beginn eines neuen Jahrzehnts angetreten, um sich mit Krallen aus eingängigen Gitarrenriffs, einem sanften Fell aus Melodien und leuchtenden Augen voller ehrlicher Texte durch das von Ironie verseuchte Dickicht der postmodernen Pop-Musik zu kämpfen. Das Ziel: Anknüpfen an die Zeiten, als Gitarrenmusik noch Bedrohung, Versprechen und Befreiung war. Als alles möglich schien. Als alles möglich war. Warum? Weil noch immer alles möglich ist. Und auch immer sein wird.
www.stabibirecords.com
—–
CAVA:
CAVA ist ein Berliner Garageduo, das sich im März 2020 formiert hat. Musikalisch bewegt sich CAVA zwischen Garage Rock und Punk. Neben einer wilden Mischung an lauten, dreckigen Gitarrenriffs und schrillem Feedback finden auch melodischer Gesang und zweistimmige Harmonien Einzug in ihre Songs. Der DIY-Charakter, die Experimentierfreude und die Liebe zur Musik stehen dabei immer im Vordergrund.
www.cava.bandcamp.com
Der Eintritt ist frei!
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

KaraYam

KaraYam zelebriert das gemeinsame musikalische Erbe der Völker rund um das Schwarzes Meer – von Anatolien über den Balkan bis nach Osteuropa und in den Kaukasus. Griechische Melodien treffen auf Klezmer, osmanische Musik auf Balkanrhythmen – und vieles mehr! KaraYam („kara“ = „schwarz“ auf Türkisch; „yam“ = „Meer“ auf jiddisch) besteht aus fünf Musiker*innen mit unterschiedlichem Hintergrund, die Melodien spielen, die mal froh und mal traurig sind, mal schneller und mal getragener und die dabei Stile und Lieder vermischen und die konventionelle Sichtweise von getrennten Traditionen in Frage stellen.
______________________________
KaraYam celebrates the common musical heritage of the peoples around the Black Sea – from Anatolia over the Balkans to Eastern Europe and the Caucasus. Greek tunes meet Klezmer, Ottoman music meets Balkan rhythms – and much more! KaraYam (“kara” = „black““ in Turkish; “yam” = „sea““ in Yiddish) consists of five musicians with diverse backgrounds sharing melodies that are both joyous and sad, fast and slow, mixing styles and tunes, tradition and improvisation, and challenging the conventional view of separate traditions.
Besetzung/ Line-up:
Danai Loukidi (GR) – Violine/Violin
llya Shneyveys (LV/USA) – Akkordeon, Bass/ Accordion, Bass
Jacobus Thiele (D) – Schlagzeug/ Percussion
Susi Evans (UK/D) Klarinette/ Clarinet
Tayfun Guttstadt (D/TUR) – Ney, Gitarre/ Ney, Guitar
Eintritt/Admission: €20.00 / €10.00
Tickets an der Abendkasse oder unter: yiddishsummer.eu
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Searching for Home & Zündstufe #6 – Grooveyard Session

Groove Yard 22 #4 meets Zündstufe #6
Start 20:00 Uhr im Stattstrand Biergarten
Eintritt kostenfrei

Der letzte Groove Yard und die letzte Zündstufe in diesem Stattstrand Jahr verbünden sich zu einer einmaligen Party. Wir wollen uns gebührend in der Closing Woche von euch verabschieden und haben dafür wunderbare Gäste eingeladen.

Zu unseren Gästen:

Die Band:
Searching for Home besteht seit 5 Jahren. Die Mitglieder sind 8 Ausnahmemusiker:innen aus ganz Deutschland, die sich im Raum Dresden kennengelernt haben. Die musikalische Idee der Band ist es, Popmusik mit vielen verschiedenen Genres und Stilen anzureichern und ihr somit einen neuen Anstrich zu verpassen, sie spontaner, emotionaler und facettenreicher zu gestalten.

Searching for Home“ steht für Vielfalt und neue Einflüsse in der Popmusik, ohne zu verkopft oder konstruiert zu sein. Die Band steht für dominante Beats und verschiedene Klangfarben, aber immer mit klarer Melodie und Linie.

Mehr zu sehen gibt es auf Instagram und Facebook.

DJ: Mitch Nagler

„Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.“

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

ABGESAGT – Konrad Bogen Trio & Zuza – Grooveyard Sessions

Leider Abgesagt. Euch erwartet trotzdem ein entspannter Sonntag mit DJ am Strand.

 

Groove Yard 22 #3
Start 18:00 Uhr im Stattstrand Biergarten
Eintritt kostenfrei

Das Konrad Bogen Trio spielt sich durch Netzwerke aus Jazz, Hip-Hop Beats, Klezmer-Einflüssen und akustischer Groove-Musik. Seit über 10 Jahren spielen die drei Musiker zusammen, sie verbinden mehrere Touren und eine tiefe Freundschaft. Highlights sind unter anderem die Kendrick Lamar Interpretationen der drei Ausnahmekünstler: YOUTUBE

Die Berliner Musiker Zuza und Konrad wirken gemeinsam im Projekt TheAndAnd. Zusammen haben sie eine Gemeinschaft erschaffen, die ein progressives Synth-Pop Bild der Zukunft entwirft. Und zusätzlich ein Song & Musikvideo gemeinsam mit dem Zughafen produziert: YOUTUBE

Für die passende Stimmung vor und nach dem Konzert sorgt DJ Klarke vom Retronom. Seine Sounds sind schon mehrmals mit Konrads zusammengetroffen.

Wir freuen uns das wir diese wunderbaren Kombos diesmal im Strand begrüßen dürfen.

Hier findet ihr noch ein Beispiel von dem was euch erwartet: YOUTUBE
Mehr gibt es außerdem noch auf:  Instagram

„Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.“

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Munterfel – Grooveyard Session

Groove Yard 22 #2
Start 20:00 Uhr im Stattstrand Biergarten
Eintritt kostenfrei

Zum zweiten mal dürfen wir die Munterfel´s bei uns im Groove Yard begrüßen. Warum ? Weil wir nicht genug von Ihrem einzigartigen Sound bekommen können und weil sie mit neuer Musik im Gepäck gerade auf Tour unterwegs sind. Wir freuen uns auf ein wiedersehen.

Zu unseren Gästen:
Wir sind munterfel., eine junge vierköpfige Band aus Leipzig.
Wir schreiben Musik, die mit Einflüssen aus Disco, Jazz und House den Pop auf die Dancefloors bringt.

Munterfel’s Sound erinnert an Daft Punk, Parcels, Franc Moody und Knower und klingt live trotzdem ungewohnt und launisch.

Mehr dazu auch auf Instagram zu finden: instagram.com

„Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.“

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Fred Garden – Grooveyard Session

Fred Garden – Grooveyard Session 22 #1
Start 20:00 Uhr im Stattstrand Biergarten
Eintritt kostenfrei

Garten und Strand – zwei Orte die erstmal nicht viel gemeinsam haben, aber dann irgendwie doch ein ähnliches Gefühl vermitteln. Dem Alltag entfliehen und dem Körper eine Auszeit gönnen. Jedoch ist der Stattstrand kein richtiger Strand und Fred Garden kein echter Garten, aber das Gefühl, dass die beiden vermitteln lässt sich wunderbar mit diesen Worten assoziieren.

Wir freuen uns auf die Eröffnung der Groove Yard Konzerte 2022 mit einer großartigen Band.

Zu unseren Gästen:
Fred Garden eine achtköpfige Kombo aus Berlin, die spielerisch die Grenzen von Jazz, R’n’B und Hip-Hop umreißt. Vielschichtige Kompositionen mit polyrhythmischen Grooves treffen auf satte Harmonien einer dreiköpfigen Saxofon-Section. Treibende Basslines legen das Fundament für umhüllende Gesangsmelodien und ekstatische Soli.

Hier ein kleiner Vorgeschmack was ihr zusehen bekommt:   https://vimeo.com/
Mehr findet ihr auf Instagram, Youtube, Facebook, Spotify oder der eigenen Webseite.

„Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.“

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Grooveyard Konzerte im StattStrand

Hole dir neuen Input für deine Playlisten bei Live Konzerten im Sonnenuntergang. Im Stattstrand Biergarten grooven auch dieses Jahr junge MusikerInnen aus deiner Umgebung kostenfrei. Schnapp dir deine Freunde und genießt ein paar kühle Getränke gepaart mit heißen Newcomer Bands.

„Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.“

-Das Programm-

31.07 Fred Garden
02.08 Munterfel
27.08 Wegen Regen Kollektiv mit Aftershow Party
07.09 Searching for
Home & Zündstufe #6

Biergarten öffnet ab 18:00 Uhr, Showtime immer 20:00 Uhr

 

DONKEY KID LIVE + COURTNEY LOST am STATTSTRAND – EINTRITT FREI

DONKEY KID LIVE + COURTNEY LOST am STATTSTRAND

DONKEY KID LIVE + COURTNEY LOST am STATTSTRAND

Line Up:
DONKEY KID (LIVE)
COURTNEY LOST (DJ-SET)
Eintritt: Frei.
Stagetime: 20 Uhr

Ist es 1971, 1983 oder schon 2021? Wer den nostalgischen und trotzdem zeitlosen Sound von Donkey Kid hört, der macht eine Zeitreise. In welches Jahrzehnt es uns dabei verschlägt, das bleibt uns selbst überlassen. Die erste Single des Newcomers sorgt mit seichten Ambientsamples, treibenden Drums und rohen Gitarren-Chords dieser Tage jedoch für Aufregung im deutschsprachigen Indie-Game und wirft die Frage auf: Wer steckt hinter „Linger On“?
Eine passende Antwort darauf haben wir für euch leider auch nicht parat, aber soviel sei gesagt: Donkey Kid ist 19 Jahre alt und ein echtes Hauptstadt-Kind. Der talentierte Singer-Songwriter wächst in Berlin-Steglitz auf und versucht sich zunächst in gängiger DIY-Manier als „Bedroom-Producer“. Er beginnt damit, eigene Songs zu schreiben, die sich aus den unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. So finden ebenso Jimi Hendrix und psychedelische Rock-Vibes wie auch glänzende Synthies und tragische 80er-Jahre New-Romantic Motive ihren Weg in Donkey Kids Musik.

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

HIP HOP OPEN AIR w/ YRRRE LIVE + RADIO BOUNCE

HIP HOP OPEN AIR w/ YRRRE LIVE + RADIO BOUNCE
Der Sommer wird heiß an deinem Lieblingsstrand.
Wir holen YRRRE nach Erfurt!
Nachdem er als Support von DISSY bereits im KAlif Storch alles abgerissen hat, freuen wir uns nun auf ein komplettes Konzert in Erfurt!
Vor und nach dem Konzert versorgt RADIO BOUNCE euer Ohr mit feinsten Beats, Hits & Hypes der Szene.
Der Eintritt ist frei.
YRRRE – Feinstaub
„Feinstaub“, das neue, zweite Album von YRRRE, ist auf vielen verschiedenen Ebenen erstaunlich. Hier schreibt jemand mit einer Selbstverständlichkeit Sätze,Zeilen und Texte, die es so noch nicht gegeben hat. Assoziativ und intuitiv, aber doch auf den Punkt, verpackt YRRRE in scheinbar beiläufigen Beobachtungen und Bekundungen all den Schmerz und die Schönheit dieses Wahnsinns namens Leben. Damit berührt er mal ganz zart und behutsam und trifft einen dann wieder mit vollerWucht in die Magengegend.
Zum ersten Mal wurde einem das schon auf YRRREs selbstbetiteltem Debüt gewahr, welches der Rapper, Sänger und Produzent 2018 im Eigenvertrieb vorlegte. Irgendwo zwischen „Berlin No. 1“ und Blink 182, „blond“ und „Beerbongs & Bentleys”, Rap und R&B war „YRRRE“ ein vertonter Versuch, all die Gedanken im Kopf und Gefühle im Herzen zu sortieren. Die zehn Songs handelten von Erkenntnisgewinn
und Eigentherapie, Todessehnsucht und Weltübernahmefantasien, vom nüchtern sein, nicht mehr nüchtern sein und trotz oder wegen allem nichts mehr fühlen.
„Ich kam zu der Zeit gerade aus einer Beziehung und alles war scheiße“, erinnertsich YRRRE.
„Ich bin todesunglücklich gewesen und habe mich von einem Tief zum
nächsten geschleppt. Ich bin nicht mehr zur Arbeit gegangen, habe mich krankschreiben lassen. Ich habe die Rollos runtergelassen und mich in meinem Zimmer eingeschlossen, bis mein Mitbewohner sich Sorgen gemacht hat. Aber wenn ich Musik gemacht habe, war alles nicht mehr so beschissen.“
Und auf einmal wird es aus dem vermeintlichen Schwachsinns-Hobby eine echte Chance. Auf „YRRRE“ folgen ein Support-Slot auf der „Diskman Antishock“-Tour von Goldroger sowie Features auf den Alben von und Zusammenarbeiten mit Künstler:innen wie Dexter, Fatoni und Benno Gut. Auf den Umzug nach Berlin folgt ein weiterer Umzug nach Leipzig – und jetzt das zweite Album mit dem Titel
„Feinstaub“
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.