LYCHEE LASSI 25th Anniversary Tour 2024 – Verlegt ins Kulturquartier – Tickets weiter hier!

LYCHEE LASSI

/// ACHTUNG KONZERT WURDE VERLEGT INS KULTURQUARTIER – Tickets weiter hier ///

Die legendäre Band LYCHEE LASSI aus Berlin feiert ihr 25 jähriges Jubiläum mit einer Tournee in ihrer ursprünglichen Formation. Wir freuen uns sehr, dass sie am Samstag den 28.09.2024 einen Stop im Kulturquartier Erfurt einlegen. Konzert wurde zusammenverlegt mit Dave Daniel & Friends in das Kulturquartier!

Gegründet im Jahre 1999 in Berlin finden sich Based, Beat, Berger und DJ illvibe wieder zusammen, um ihren einzigartigen Stilmix aus Hip Hop Beats, Turntablism und Jam Band Improvisation endlich wieder live zu präsentieren.

Nach Ausflügen auf die grossen Bühnen der Republik als Musiker in den Bands von Seeed, Peter Fox und Marteria, legt man als LYCHEE LASSI jeglichen Kommerz ab, vernetzt Hip Hop mit Jazz, Kraut und Funk. Doch das ist lediglich die Basis, in die unglaublich viele Inspirationen aus der Musikhistorie eingeschleust werden, um diese mit schrägster Energie, totaler Power und verfremdeten Stimmen von Vinyl konsequent auf Individualität zu trimmen.
Experimentell, eigen, kraftvoll und modern ist das, hat aber auch Brüder im Geiste wie DJ Spooky oder Kid Koala.

Funktioniert wunderbar im Konzert, ist ekstatisch und macht uneingeschränkt Spaß.

Doors    19:00
Show 1  20:00 Dave Daniel & Friends
Show 2  21:00 Lychee Lassi

TICKETS

Diese Tickerts sind gültig für das Lychee Lassie und Dave Daniel & Friends Konzert !

Mehr Infos zu der Veranstaltung im Kulturquartier:

Konzert: Dave Daniel & Friends

Mehr im Web:
https://www.instagram.com/lycheelassi.de/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Besetzung:
Based – Drums
Beat – Bass
Berger – Gitarre
DJ Illvibe – Plattenspieler

Historisches:
Sie haben Spaß am Sound, an der Architektur von Klängen und der Spannung zwischen rhythmischer Festlegung und formaler Offenheit.(…) Sie können unbeeindruckt von den Anspruchshaltungen anderer ihre musikalischen Ideen ausleben und profitieren auf elegante Weise von den künstlerischen Auseinandersetzungen, die die Generation der Väter beschäftigt hat. So entwickelt Lychee Lassi live wie auch auf Platte die nötige Eigenheit, um wiedererkennbar, tanzbar, womöglich sogar innovativ zu sein.Mit anderen Worten: Die Jungs sind cool.
Süddeutsche Zeitung – Okt..06

Alle Musik, die künftig aus Berlin kommt, wird sich an dieser Neudefinition des Grooves messen lassen müssen. Und vielleicht wird der Satz, den Kid Koala vor ein paar Jahren mal über Lychee Lassi gesagt hat, nun endlich zur Gewissheit werden. Er lautete: „It’s wicked.You guys are on some next shit.“
Melodie & Rhythmus – Nov. 06

Es ist ein großes postmodernes Alles-ist-möglich, das aber fast immer im Rhythmus bleiben will. …. Von vornherein grundsätzlich und im Ergebnis immerhin noch meistens aber muss man den Mut bewundern, wie Lychee Lassi es wagen, die gemeine Tanzbodenmusik mit solcher Experimentierfreudigkeit anzugehen. So hat man sich einen recht legendären Ruf als Live-Band erspielt.
TAZ – Jan. 2007

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Luiku – Karpatenband

Luiku - Karpatenband

Luiku – Karpatenband

Das unübertroffene Spiel von Musikinstrumenten, kombiniert mit elektronischer Musik und den unübertroffenen Stimmen der Sänger, lässt niemanden gleichgültig.

Dies ist eine großartige Gelegenheit, im Zentrum wahre Kenner der ukrainischen Musik zu treffen. Lasst uns alle gemeinsam eine schöne und nützliche Zeit verbringen.

Luiku ist eine aufrührerischer Ukrainischer Tanz, in dem Ukrainische Türkische, Polnische, Rumänische und Ungarische Musik miteinander Verflochten sind – eine Art „Transkarpatie“.

Sichert euch jetzt ein Ticket für Luiku – Karpatenband, wir freuen uns auf euch ✨

20€ Vorverkauf
24€ Abendkasse

#zughafenerfurt #erfurtkultur #erfurt #balkanbeats #jazz #folkore #Luiku

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Charlie Moskau _Zughafen Erfurt 2024

Charlie Moskau _Zughafen Erfurt 2024
Charlie Moskau _Zughafen Erfurt 2024
Aufgrund der Domfestspiele ziehen wir im August in den Zughafen.
EINTRITT FREI !
20.00 – 03.00 Uhr.
Mehr Infos kommen bald…
Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans- oder Homofeindlichkeit und alle anderen Formen der Diskriminierung haben bei uns keinen Platz. Solltet ihr euch unwohl fühlen, geht jederzeit vertrauensvoll auf unsere Glashütte Crew, das Barpersonal oder die Secu Crew zu.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Blaumachen Warm-Up Party

Blaumachen Warm-Up Party

Mit der großen Blaumachen Warm-Up Party am 24. Mai steigert das Team vom Blaumachen e. V. die Vorfreude aufs Blaumachen Festival am 6. Juli 2024 ins Unermessliche!

Auf der gemütlichen Indoor-Bühne im Zughafen-Backstage erwarten euch drei fantastische Acts: Lisl, Sun’s Sons und Peter aus der Mozartstraße!

Kommt auf ein kühles Getränk vorbei und tanzt euch auf der Blaumachen Warm-Up Party warm für das Festival im Juli.

Facts:
Einlass: 19 Uhr
Start der Konzerte: 19:30 Uhr
3 Acts: Lisl, Sun’s Sons und Peter aus der Mozartstraße

Tickets:
Vorverkauf: 10 € unter blaumachen-festival.de
Abendkasse: 12 €

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Backstage Jazz II

Backstage Jazz II

Backstage Jazz II – nun endlich mit der One Night Band.

 

Doors: 19:00 Uhr

VVK: 10 €

TICKETS

One Night Band
Jan Roth – Drums
Matze Eichhorn – Bass
Flo Fleischer – Gitarre
Konrad Bogen – Piano

… wir erwarten viele Gäste und wieder einen wirklich guten Abend!

 

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Max Prosa & Sascha Stiehler „Dein Haus“

Max Prosa & Sascha Stiehler „Dein Haus“

Max Prosa & Sascha Stiehler „Dein Haus“ – „Am Anfang war das Wort, das ist bekannt. Doch nur die Musik macht es vollkommen.“ Dieser Gedanke führte Max Prosa (Gesang) und Sascha Stiehler (Piano) 2012 erstmals zusammen. Damals beide noch am Anfang ihrer aufstrebenden Karrieren, grün hinter den Ohren und ihre jeweilige Szene aufmischend.
Seitdem ist eine Vielzahl an gemeinsamen Songs entstanden und eine einzigartige musikalische Verbindung gewachsen. „Dein Haus“ ist nun die erste gemeinsame Albumveröffentlichung von Prosa & Stiehler.

TICKETS

Im Zentrum steht das Zusammenspiel beider Musiker. Niemand könnte die Texte und Geschichten Prosas so virtuos und doch mit der nötigen Zurückhaltung am Klavier begleiten wie Sascha Stiehler. Niemand könnte Stiehlers Klavierspiel mit Worten so viel Tiefe verleihen wie Max Prosa.
Zahlreiche Größen der deutschen Musik- und Kulturszene wirkten an diesem Debütalbum mit: Hannah Herzsprung, Egon Werler, Alin Coen, Carlotta Pahl, das Kaiser Quartett, Maria de Val, Liv Solveig & Kristina Koropecki.

So entsteht auf „Dein Haus“ eine eigene, unverwechselbare Klangwelt und Sprache voller musikalischer Vielfalt. Sphärisch, berührend, treibend und tanzbar.

Auf Tournee präsentieren die beiden Ausnahmemusiker ihr neues Album und treffen sich wieder dort, wo 2012 die gemeinsame Reise begann: auf der Bühne. Das Grün hinter den Ohren ist inzwischen einem Reichtum an Text, Musik und künstlerischer Verbindung gewichen, der auf ihrem Album und der Tournee 2024 – Max Prosa & Sascha Stiehler „Dein Haus“ –  hörbar sein wird.

Jetzt noch mehr Tickets verfügbar – Hochverlegt in Halle 6

Links

https://www.maxprosa.de/
https://www.saschastiehler.de
https://www.facebook.com/maxprosa/
https://www.instagram.com/maxprosa/
https://www.youtube.com/@maxprosamusik
https://open.spotify.com/artist/0UU6joGwY7wUWWDyaPNKSF

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Rocking Family – ein Konzert für die ganze Familie

Rocking Family – ein Konzert für die ganze Familie

Rocking Family – ein Konzert für die ganze Familie.
Am Sonntag, den 17.03.2024 spielen die Bands Scurra und Hanging Three für euch. Wir freuen uns, mit euch einen Nachmittag zu verbringen, an dem ALLEN Familien die Türen geöffnet sind, egal welcher Herkunft, egal ob Patchwork, Regenbogen oder klassisch. Wir sollen zusammen eine schöne Zeit haben!

Wir danken der Thüringer Staatskanzlei und dem Team des Zughafens für die freundliche Unterstützung.

Bitte denkt an Hörschutz für die empfindlichen Kinderohren. Wir freuen uns auf euch!

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Große Depeche Mode Partynacht mit Live Act CHROM!

Große Depeche Mode Partynacht
Nach nun bereits einiger grandiosen Veranstaltungen gibt es am 27.04.2024 nun die 5. Große Depeche Mode Partynacht diesmal mit Live Act im einzigartigen Erfurter Zughafen.
Die Band CHROM ist eine deutsche Synthpop Electronic Band, die für ihre eingängigen Melodien und  energiegeladenen Auftritte bekannt ist. Mit ihrem eigenen Stil und Einflüssen von Depeche Mode werden sie definitiv dazu beitragen, die Atmosphäre auf der Party ordentlich aufzuheizen. Stattfinden wird diese Party wieder in der großen Halle 6. Diese bietet wieder genug Raum für viele tanzwütige Depeche Mode, 80er und Elektro Fans. Es erwartet Euch neben den grandiosen Live Act eine einmalige Industrial-Atmosphäre mit Clubfeeling. Eine entsprechende Dekoration und Videoprojektion holt wieder nicht nur die Musik sondern auch die Bilder und das Gefühl dieser einzigartigen Band/Zeit zurück.
Viel Spaß bei er Große Depeche Mode Partynacht!

 

20:00 Einlass
21:00 CHROM In Concert
22:15 DEPECHE MODE Party

 

Seid dabei und sichert Euch schon jetzt das Konzert und oder Party
Ticket im VVK!

 

Konzertticket CHROM inkl. Party: 23€ zzgl. Gebühr
Nur Party: 10€ zzgl. Gebühr
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Backstage Jazz

Kultureller Neujahrsempfang am Mittwoch den 31.01.2024 im „Club Backstage“ des Zughafens.

Hochklassiger Jazz aus Deutschland und der Schweiz.

Doors: 19:00 Uhr

VVK: 10 €

TICKETS

 

Das Liveprogramm:

Meta Zero Quartett
Rafael Schilt – Tenor Sax
Dave Gisler – Guitar
Raphael Walser – Bass
Samir Böhringer – Drums

Konrad Bogen Trio
Konrad Bogen – Keys
Mischa Frey – Bass
Samir Böhringer – Drums

One Night Band
Jan Roth – Drums
Matze Eichhorn – Bass
Flo Fleischer – Gitarre

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

MusikWerk – Benefiz-Frühlingskonzert 2024

MusikWerk - Benefiz-Frühlingskonzert 2024

Thüringens größte & geilste Band feiert: MusikWerk Benefiz-Frühlingskonzert 2024

Bald ist es endlich wieder soweit: Rockstarfeeling, Gänsehaut und strahlende Augen. Wir feiern nach viel zu langer Pause 2024 endlich wieder unser legendäres Benefizkonzert.

Unser MusikWerk ist bunt, herzlich, virtuos und diese Story wird auch hörbar: über 100 eingebundene Schüler & Dozenten stürmen die geilste Bühne unserer Stadt in der Halle 6 im Zughafen Erfurt.

Tickets

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.