Kultureller Neujahrsempfang am Mittwoch den 31.01.2024 im „Club Backstage“ des Zughafens.
Hochklassiger Jazz aus Deutschland und der Schweiz.
Doors: 19:00 Uhr
VVK: 10 €
Das Liveprogramm:
Meta Zero Quartett
Rafael Schilt – Tenor Sax
Dave Gisler – Guitar
Raphael Walser – Bass
Samir Böhringer – Drums
Konrad Bogen Trio
Konrad Bogen – Keys
Mischa Frey – Bass
Samir Böhringer – Drums
One Night Band
Jan Roth – Drums
Matze Eichhorn – Bass
Flo Fleischer – Gitarre
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Thüringens größte & geilste Band feiert: MusikWerk Benefiz-Frühlingskonzert 2024
Bald ist es endlich wieder soweit: Rockstarfeeling, Gänsehaut und strahlende Augen. Wir feiern nach viel zu langer Pause 2024 endlich wieder unser legendäres Benefizkonzert.
Unser MusikWerk ist bunt, herzlich, virtuos und diese Story wird auch hörbar: über 100 eingebundene Schüler & Dozenten stürmen die geilste Bühne unserer Stadt in der Halle 6 im Zughafen Erfurt.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Super Suite
Bach in überraschenden Arrangements und im Wechsel mit neuen Klängen, etwa von unserer Komponistin in residence, Caroline Shaw – gespielt von einem der spannendsten Orchester der neuen Generation und ins rechte Licht gerückt durch die Videos des Erfurter Künstlers Dirk Rauscher.
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Die Musik des Yamma Ensemble ist charakteristisch für die kulturelle Vielfalt ihrer Heimat. Neben kaum bekannten, traditionellen Werken der jüdischen Diasporas in Jemen, Babylon und Sepharad spielen die vier Musiker:innen eigene Kompositionen ebenso wie chassidische Musik mit faszinierenden Rhythmen und Motiven, die in Generationen jüdischer Tradition bewahrt wurden. Historische Instrumente wie Duduk, Ney, Kopuz, Oud und Shofar schaffen eine einzigartige und geheimnisvolle Stimmung von spirituellem Erbe, auch wenn die Stücke mitunter zeitgenössisch sind. In allem hat dabei die hebräische Sprache in ihrer Vielschichtigkeit neben Arabisch und Ladino einen besonderen Platz.
Talya G. A Solan – Gesang, IL
Avri Borochov – Kontrabass, IL
Aviv Bahar – Oud, Kopuz, Gitarre, IL
Nur Bar Goren – Perkussion, IL
Jonathan Dror – Blasinstrumente, IL / US
VVK 15 € / ermäßigt 10 € zzgl. Gebühren AK: 18 €/ ermäßigt 12 €
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
10 Bands, 2 Bühnen und ein herrlicher Sommertag!
Am 6. Juli 2024 findet das zweite Blaumachen Festival am Erfurter Zughafen statt. Der Schwerpunkt des Festivals liegt auf Newcomer*innen aus dem Bereich Indie-Pop und -Rock. Neben der Möglichkeit deine neue Lieblingsband zu entdecken, kannst du auf dem Festivalgelände an Kunst-Workshops teilnehmen, Ausstellungen lokaler Künstler*innen anschauen oder einfach bei einem kühlen Getränk oder leckeren Snack die Atmosphäre genießen.
Line-Up:
Elena Rud | fiio | Josh Byrd | Soft Loft | Ottolien | TRÄNEN | Willow Parlo | Lone Aires | TJARK | Ann Can’t Talk
Das Blaumachen Festival wird vom gemeinnützigen Blaumachen e. V. organisiert. Entstanden aus einer Gruppe musikbegeisterter Freunde wollen wir mit dem Festival einen eigenen Beitrag zur Kunst- und Kulturszene unserer Heimatstadt Erfurt leisten.
Das erste Blaumachen Festival 2023 lockte über 750 Besucher*innen an und war ein wunderbares Fest für Musik, Kunst und Toleranz.
Facts:
Lisl als Local Welcome-Act: 12:30 Uhr
Start der Konzerte: 13 Uhr
Aftershow-Party: ab 23 Uhr
Tickets: blaumachen-festival.de
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Das Weihnachtsoratorium als Hausmusik
Es gibt viele Wege Weihnachten zu feiern. Das Ensemble Resonanz präsentiert Bachs Weihnachtoratorium inszeniert als Hausmusik unter Freunden. Ohne großen Chor und in kleiner Besetzung wurden dreißig Arien, Rezitative, Chöre und Choräle aus Bachs Meisterwerk in einer ganz eigenen Version bearbeitet. Die Partitur bleibt unangetastet, E-Gitarre und Hammond-Orgel im Continuo, nur eine Trompete und das ganze Ensemble stimmt bei den Chorälen mit ein.BACH>>FORWARD in der Adventszeit:
Ein Nachmittag im Zughafen, mit Glühwein und Keksen und reichlich Bach!
Interpreten:
Ensemble Resonanz
Hanna Herfurtner – Sopran
Ida Aldrian – Mezzosopran
Mirko Ludwig – Tenor
Simon Schnorr – Bass
Markus Schwind – Trompete
Michael Petermann – Vintage keyboards
Johannes Öllinger – E-Gitarre
Nach 4 Jahren sehnsüchtiger Abstinenz präsentieren wir euch stolz 2023’s
DESTROY LIKE ROY
09.12.2023 – 21:00
@hallesechs @zughafenkulturbahnhof
6 Teams, 2 Tage und ein gemeinsames Ziel: Eine Stadt niederbrennen
Um das zu feiern, gibt es 6 wilde Edits zu sehen, Live-Musik von @sijebmusic und eine höllische Party mit @jennysharp_ @kit_kut und den @to_fakie selectaz.
Macht euch bereit für eine verrückte Nacht!
Tickets sind auch vor ort bei @feedmysoulshop @orangejungle_skateshop verfügbar
@shredderei
und beinhalten die Chance, episches DLR-Merchandise zu gewinnen
Sponsored by @feedmysoulshop @orangejungle_skateshop @shredderei @eiko_skate @skate_creme @beyondcollective
#destroylikeroy #2023 #tofakieskateboards #erfurt #zughafenkulturbahnhof #hallesechs #premiere #livemusic #party
25.11.2023 // “FONKY TOWN” 4. Runde
Zughafen, Backstage, Erfurt
360° Bühne // BREAKBEAT // TRUESCHOOL // NU FUNK // Live Band // Vinyl DJs // Open Mic Cypher // Breakdance
LINE-UP:
MARKISE & LA KAY (NOCHSON DJ-TEAM) #EF
SIJEB & FRIENDS (WEGEN REGEN) #LE/#EF
DJ KETCH (MAINSTATION SESSION) #LE
DJ DA JOSEN ONE (FONKY TOWN) #WE
HOST: STOCKINGER (KABUFF CLIKK) #LE
Wir zeigen euch eine Welt, die wir vermissen, obwohl wir nicht dabei waren.
TICKETS (VVK) 12,-€ :
TICKETS (AK) 15,-€ :
Abendkasse vorhaden
Recap „FONKY TOWN“ (26.11.2022):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Studi Welcome – Die erste offizielle Semesterstart Veranstaltung aller Hochschulen im Zughafen Kulturbahnhof.
Wir freuen uns euch Studis wieder in Erfurt zum neuen Semester zu begrüßen. Um diesen Anlass entsprechend zu feiern, haben sich alle Hochschulen erstmals zusammengetan, um eine Party im und mit dem Zughafen zu organisieren.
Am Dienstag den 24.10.2023 ab 19:00 Uhr sind alle Studierenden Erfurts im Zughafen Kulturbahnhof willkommen.
Für einen freundlichen Eintrittspreis von nur 8 € bekommt Ihr Live-Bands sowie DJ´s auf zwei Floors geliefert.
Der Verkauf ist begrenzt, schnappt euch die Tickets hier, bevor sie weg sind!
Nun zu unseren zwei Floors:
In der Halle 6 werden bis 22:00 Uhr Live Konzerte mit lokalen Newcomern sowie einem Secret Headliner stattfinden. Falls Ihr unseren Special Guest zum Auftrittsbeginn noch nicht erkennt, wird er spätestens danach in eure Playlisten wandern, versprochen! Nach dem Bandauftakt bringen euch unsere DJ´s noch bis tief in die Nacht zum Tanzen.
Halle 6 Timetable:
20:00 MICK ACID
20:20 JAMA & Band
21:00 SECRET HEADLINER
22:00 DJ MITCH NAGLER
Unser zweiter Floor widmet sich ganz der Elektro- und Techno Szene. Den gesamten Abend lang könnt Ihr zu den Klängen der Erfurter Szene feiern. Kuratiert wird dieser Floor vom Kalif Storch.
Ab 22 Uhr spielen für euch im Club Backstage JOHANN SEBASTIAN KRACH back to back mit EVA.
Studi Welcome wird präsentiert von:
Stadt Erfurt, Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Internationale Hochschule(IU) Erfurt, Internationale Berufsakademie(IBA) Erfurt, Health and Medical University(HMU) Erfurt, Kalif Storch, Zughafen Kulturbahnhof, Live Veranstaltungstechnik, Foodcraft Catering
Wir freuen uns auf euch !
Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen