Pöbel MC – Addendum 2025/2026

Pöbel MC - Addendum 2025/2026

Pöbel MC – Addendum 2025/2026

Pöbel MC ist mittlerweile einer der respektiertesten Rapper des deutschsprachigen Raumes, was nicht zuletzt an seiner unbestreitbaren Live-Präsenz liegt. Mit einer einzigartigen Kombination aus grenzenloser Power, tiefgreifenden Inhalten und Empowerment, spielt er sich von feuchten Kellergemäuern autonomer Jugendzentren in ausverkaufte Konzertsäle von stattlicher Größe. Folgerichtig erhält seine fast restlos ausverkaufte Dissputations-Tour einen Anhang machtvollsten Ausmaßes. Addendum ist das würdige Finale der soweit größten Schaffensphase des Meisterpöblers und sollte von absolut niemandem verpasst werden.

Der Vorverkauf startet am Freitag, 24.01.2025 um 11:00 exklusiv auf tixforgigs.com

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen,wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

Studi Welcome 2025

Studi Welcome 2025

TICKETS

Studi Welcome 2025! 👾

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die offizielle Semesterstart Veranstaltung aller Hochschulen auch zum dritten Mal hier bei uns im Zughafen stattfindet.

Um den Semesterstart entsprechend zu feiern, haben sich alle Hochschulen erneut zusammengetan, um eine riesen Party mit dem Zughafen und der Stadt Erfurt zu organisieren.

Hard Facts:
▫️ Dienstag, 14.10.2024 ab 19:00 Uhr
▫️ Location: Zughafen Kulturbahnhof
▫️ Eintrittspreis: 10€ für Studis (mit Ausweis!), regulär 15€
▫️ Halle 6 Live Acts: Crimson Bloom  @crimson.bloom, Friedar @friedarfriedar
▫️ Kalif HipHop Stage: Kono @konoforreal, Laikeey @laikylaik, Vanya @vanyamula

Diese Veranstaltung wird präsentiert von:

Stadt Erfurt, Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Internationale Hochschule (IU) Erfurt, Internationale Berufsakademie (IBA) Erfurt, Health and Medical University (HMU) Erfurt, Kalif Storch, Zughafen Kulturbahnhof, Live Veranstaltungstechnik, Foodcraft Catering

Wir freuen uns auf euch!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen,wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.

YAM Ensemble

YAM Ensemble

Das YAM Ensemble vereint 30 brillante junge Musiker aus der Türkei, Griechenland und Deutschland, um ein faszinierendes musikalisches Erbe zu erkunden. Jahrhundertelang teilten und tauschten jüdische, christliche und muslimische Gemeinschaften rund um das Mittelmeer und das Schwarze Meer Musik, Gesang und Tanz aus, wobei jede Gemeinschaft ihren eigenen lokalen Stil beisteuerte. „YAM“, was auf Jiddisch und Hebräisch „Meer“ bedeutet, ist eine Hommage an die verflochtenen griechisch-türkischen, sephardischen und jiddischen kulturellen und musikalischen Traditionen der Region. Dank alter Aufnahmen und lebender Meistermusiker dienen diese gemeinsamen kulturellen Ausdrucksformen heute als Beispiel für harmonisches Zusammenleben und unterstreichen das universelle menschliche Bedürfnis nach Spiel, Gesang und Tanz.

Unter der Leitung von Ilya Shneyveys und Sarah Myerson kreiert und spielt das 30-köpfige YAM Ensemble Suiten, die nahtlos zwischen komplizierten Arrangements und spielerischer Improvisation wechseln und dieses reiche musikalische Erbe für die Gegenwart wiederbeleben und neu erfinden.

Eintritt: 20,00 € / 10,00 €

Mehr Informationen auf der Website!

 

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, was im Zughafen passiert, der kann immer auf der Website vorbeischauen, wo immer alle Veranstaltungen zu finden sind. Außerdem kann man uns auf Instagram und Facebook folgen, wo wir alle am Tagesgeschäft teilhaben lassen.