Hier und Jetzt Filmtage – 972 BREAKDOWNS im Wohncinema
Halle 6 Zum Güterbahnhof 20, Erfurt, Thüringen, DeutschlandWo der eigene Plan nicht mehr aufgeht, wird es spannend…
Eure Übersicht mit allen bisher geplanten Veranstaltungen im Jahr 2023!
Wir haben großes vor und hoffen, dass wir weniger ungeplante Ausfälle als in den letzten zwei Jahren erleben müssen. Aber selbst wenn dies geschieht, haben wir im Jahr 2020 und 2021 gezeigt, dass keineswegs Stille auf dem Zughafen-Gelände herrscht. Der „Stattstrand Biergarten“ oder das „Wohncinema“ haben auch während der Hygienebeschränkungen funktioniert und werden nächstes Jahr weitergeführt. Des Weiteren öffnen natürlich auch die Kleine Rampe und das Kalif Storch ihre Tore mit feinsten Programmen für euch.
Schaut regelmäßig auf der Website oder in den Sozialen Medien vorbei, die nächsten Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten!
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr!
Wo der eigene Plan nicht mehr aufgeht, wird es spannend…
Marlene leidet an immer wiederkehrenden Albträumen und glaubt, dass sie real sind. Als sie in einen komatösen Schlaf fällt...
Die Company besteht aus Bernd Busch (Anarcho- Clown und Komiker), Alexander Merk (Zauberkünstler) und Tommy Feiler (Die Gitarre).
Alle 3 Künstler haben bereits als Solokünstler oder in anderen Künstlerensembles, erfolgreich Karrieren gemacht. Nun haben sie sich zu einer besonderen Performance zusammengetan und präsentieren ihre Solonummern und gemeinsame Darbietungen mit populärer Jazzmusik, Swing und Latinoklassikern live.
Der Erfurter Komiker, Comedian und Clown Bernd Busch, bereits erfolgreich unter anderem auf dem Mailänder Clownsfestival, Humorfestival Velden, Schmidt Theater Hamburg u.a. Alexander Merk, Zauberkünstler aus Berlin, mehrfacher deutscher Meister der Zauberkunst und in seiner Sparte zu den Top Ten weltweit gehörend und der Erfurter Musiker und Produzent Tommy Feiler, präsentieren dieses, in der deutschen Kleinkunstszene einmaliges Spektakel.
Der als Rising Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist
Simon Oslender präsentiert sein zweites Album „Peace Of Mind“ (Leopard).
Nach seinem gefeierten Debut „About Time“ (2020) zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist in
seinen Eigenkompositionen nicht nur einmal mehr eine künstlerische Reife, die sein junges Alter
nicht vermuten lassen würde, sondern konnte auch gleich zwei lebende Legenden für die
Aufnahmen verpflichten: den US-amerikanischen Bassisten Will Lee und den deutschen
Schlagzeuger Wolfgang Haffner, der auch als Co-Produzent des Albums in Erscheinung tritt.
Musica Obscura- Otto von Schirach, halb kubanischer Indianer, halb deutscher Anunnaki-Wolf, wurde im 3. Punkt des Bermuda-Dreiecks, Miami, geboren. Einige…
Neues Indie-Festival im Zughafen: Im Sommer wird blaugemacht Das neue Blaumachen Festival bringt im Juli aufstrebende Indie-Künstler*innen an den Erfurter…
Das Gelände ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar. Alle Informationen zu den Vermietflächen sind in den Venue Specs und auf den weiteren Seiten der Website zu finden. Erreichbar sind wir wochentags zwischen 10 und 18 Uhr unter der 0361-430 40 10, mithilfe das Kontaktformulars oder per E-Mail an halle6@zughafen.de
Die im Originalzustand erhaltene Halle 6 ist der größte Raum im Zughafen. 700 qm Fläche bieten Platz für jegliche Art von Veranstaltungen und sind im Normalzustand für bis zu 880 Personen zugelassen.
Der 120 qm große Backstage ist vielseitig nutzbar. Buchbar ist er separat als gemütlicher Raum für kleinere Events für bis zu maximal 120 Personen oder als zusätzliche Fläche für Veranstaltungen in der Halle 6.
Der größtenteils gepflasterte Außenbereich des Zughafens erstreckt sich über das gesamte Gelände und ist ca. 2.500 qm groß. Hierzu gehört sowohl der Stattstrand, der Freiraum vor der Halle 6 und dem Elektromuseum, als auch die Straße “Zum Güterbahnhof”. Auf der Straße muss dauerhaft eine Durchfahrt von 3,50 m gewährleistet sein.