Women on Fire – Erfurt
Eure Übersicht mit allen bisher geplanten öffentlichen Veranstaltungen.
Des Weiteren öffnen natürlich auch die Kleine Rampe und das Kalif Storch ihre Tore mit feinsten Programmen für euch.
Schaut regelmäßig auf der Website oder in den Sozialen Medien vorbei, die nächsten Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten!
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Zeit!
INFO Parken und Zufahrt
Mehr erfahren
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Women on Fire – Erfurt
30. Januar 2024 @ 17:00 - 23:00
In Runde zwei unserer „Women on Fire“-Events haben wieder an drei Abenden jeweils 100 Frauen ganz exklusiv die Möglichkeit sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen, über ihr Business oder ihre Herausforderungen zu sprechen und ein paar Stunden in schöner Atmosphäre zu verbringen!
Wir gehen wichtige Themen an, verbünden uns und tun bei allem noch etwas Gutes. Für jedes verkaufte Ticket spenden wir 10 Euro an einen wohltätigen Verein, der einen bedeutenden Beitrag zu unserer Gesellschaft leistet.
Wichtige Themen: Bei dieser Eventreihe stehen drei wichtige Themen, die uns alle verbinden und für die wir gemeinsam stark sind,im Mittelpunkt. Wir tauchen in Gespräche über ‚Finanzielle Gleichstellung‘ ein, brechen das Schweigen um ‚Sexismus‘ und blicken mutig auf ‚Häusliche Gewalt‘. Es geht darum, gemeinsam Lösungen zu finden und zu zeigen, was wir als Frauen gemeinsam erreichen können, um unsere Welt positiv zu verändern.
Inspiration: Lass dich von erfolgreichen Frauen in deinem Umfeld inspirieren und ermutigen. Ihre Erfahrungen und Erfolge helfen dir, deine eigenen Ziele zu erreichen. Nutze dieses Event und lasse dich motivieren, deine eigenen Fähigkeiten und Talente voll auszuschöpfen.
Networking: Nutze die Chance, dich mit Gleichgesinnten und Macherinnen zu vernetzen und zu verbünden. Ein starkes Netzwerk hilft dir, neue Ideen zu generieren und Unterstützung zu finden, wenn du sie brauchst. Teile deine Erfahrungen, höre zu und lerne von anderen Frauen.
Empowering: Mach mit und lass uns gemeinsam andere Frauen ermutigen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Frauen gestärkt und befähigt fühlen, ihre Träume zu verwirklichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Women on Fire ist der perfekte Ort dafür.
Häufige Fragen
Inspiration, Networking und Empowerment sind die Schlagworte für unsere Events. Teilnehmen kann jede Frau*, die sich weiterentwickeln, neue Kontakte knüpfen oder sich Austauschen möchte. Du kannst selbständig oder angestellt sein, in Führungspositon oder Mitarbeiterin.
Wir sind überzeugt davon: Gemischte Teams arbeiten besser. Aber: Dieser Abend gehört ganz allein den Frauen.
Wir finden: Fühl dich wohl! Falls du unsicher bist, versuche es mit Business Casual: Leger aber professionell und angemessen.
Dresden: „Unsere Finanzen, Unsere Regeln: Frauen und Geld“ Potsdam: „No More Taboos: Zusammen gegen häusliche Gewalt“ Erfurt: „Speak Up: Gemeinsam gegen Sexismus“
Raus aus der Komfortzone! Bei unseren Fire-Talks hat jede Teilnehmerin die Möglichkeit, in 3 Minuten über sich, ihr Business, das Thema des Abends oder eine ganz besondere Challenge zu sprechen. Sei vorbereitet: In 3 Durchgängen werden nach Losverfahren je 3 Frauen ausgewählt.
Keine Sorge, du bist nicht alleine. Unsere Moderatorin ist immer an deiner Seite und fragt nach, wenn du mal nicht weiter weisst. Trau dich. Hierbei kannst du nur gewinnen! 3 Minuten sind ratz Fatz um.
Wir versuchen für jeden etwas passendes dabei zu haben. Solltest du unter bestimmten Allergien oder Unverträglichkeiten leiden, teile uns dies doch bitte im Vorfeld mit.
Zugang zur gesamten Veranstaltung inklusive inspirierender Podiumsdiskussionen, angeleitetem Netzwerken und der Möglichkeit, bei den Fire-Talks selbst zu sprechen. Ein musikalischer Act sorgt für Unterhaltung, während du dich mit Catering und Getränken verwöhnen lassen kannst.
Ähnliche Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungsflächen
Das Gelände ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar. Alle Informationen zu den Vermietflächen sind in den Venue Specs und auf den weiteren Seiten der Website zu finden. Erreichbar sind wir wochentags zwischen 10 und 18 Uhr unter der 0361-430 40 10, mithilfe das Kontaktformulars oder per E-Mail an halle6@zughafen.de
Die im Originalzustand erhaltene Halle 6 ist der größte Raum im Zughafen. 700 qm Fläche bieten Platz für jegliche Art von Veranstaltungen und sind im Normalzustand für bis zu 880 Personen zugelassen.
Der 120 qm große Backstage ist vielseitig nutzbar. Buchbar ist er separat als gemütlicher Raum für kleinere Events für bis zu maximal 120 Personen oder als zusätzliche Fläche für Veranstaltungen in der Halle 6.
Der größtenteils gepflasterte Außenbereich des Zughafens erstreckt sich über das gesamte Gelände und ist ca. 2.500 qm groß. Hierzu gehört sowohl der Stattstrand, der Freiraum vor der Halle 6 und dem Elektromuseum, als auch die Straße “Zum Güterbahnhof”. Auf der Straße muss dauerhaft eine Durchfahrt von 3,50 m gewährleistet sein.