Fête du Papillon
Eure Übersicht mit allen bisher geplanten öffentlichen Veranstaltungen.
Des Weiteren öffnen natürlich auch die Kleine Rampe und das Kalif Storch ihre Tore mit feinsten Programmen für euch.
Schaut regelmäßig auf der Website oder in den Sozialen Medien vorbei, die nächsten Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten!
Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Zeit!
INFO Parken und Zufahrt
Mehr erfahren
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fête du Papillon
20. September 2024 @ 13:00 - 20:00
Programmpunkte „Fete du Papillon“ 20.09.2024
- Moderation Andi Schulze
- Streetball mit den CATL Basketball Löwen Erfurt
- Fairplay-Fußball mit Mo & Oksana von Spirit of Football
- Spaßwettkämpfe mit Oksana von Spirit of Football
- Ballonbasteln mit Sara von Spirit of Football
- Mittelalterzelt „Horscheley“
- Märchenzelt mit Jürgen Grgscok
- Bogenschiessen mit Jörn
- Apfelpressen für Klein & Groß „Projekt Apfeltraum“
- Street-Kunst-Projekt mit Nicole
- Fossiliensandkasten mit Christian
- Drum-Workshop mit Andi Schulze
- Kinderschminken
- Tombola
Weitere Highlights der Fête du Papillon:
14.00 Uhr Uraufführung des Tanzprojektes „Gemeinsam alleine“ unter Leitung von Dajana Gordzielik
15.00 Uhr Tanzgruppe „Paeonia“ mit klassischen chinesischen Tänzen Chinesische Shaolin Kung Fu mit Pengyuan Zhen
16.00 Uhr LED- Feuershow mit den ISA Kids
16.15 Uhr Kinderdisco mit Andi Schulze
Ab 17.30 Uhr spielt die Band „Laut & Leise“ und leitet in die Eröffnung der Interkulturellen Woche mit der Fête des Poètes 2024 am Abend über.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Schirmherr ist der gebürtige Erfurter und aktuelle Geschäftsführer des SV Werder Bremen, Clemens Fritz. Alle Spenden gehen zu Gunsten der STIFTUNG KINDERSEELE, den Basketball WAID LÖWEN Erfurt sowie Spirit of Football e.V..
Ähnliche Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungsflächen
Das Gelände ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar. Alle Informationen zu den Vermietflächen sind in den Venue Specs und auf den weiteren Seiten der Website zu finden. Erreichbar sind wir wochentags zwischen 10 und 18 Uhr unter der 0361-430 40 10, mithilfe das Kontaktformulars oder per E-Mail an halle6@zughafen.de
Die im Originalzustand erhaltene Halle 6 ist der größte Raum im Zughafen. 700 qm Fläche bieten Platz für jegliche Art von Veranstaltungen und sind im Normalzustand für bis zu 880 Personen zugelassen.
Der 120 qm große Backstage ist vielseitig nutzbar. Buchbar ist er separat als gemütlicher Raum für kleinere Events für bis zu maximal 120 Personen oder als zusätzliche Fläche für Veranstaltungen in der Halle 6.
Der größtenteils gepflasterte Außenbereich des Zughafens erstreckt sich über das gesamte Gelände und ist ca. 2.500 qm groß. Hierzu gehört sowohl der Stattstrand, der Freiraum vor der Halle 6 und dem Elektromuseum, als auch die Straße “Zum Güterbahnhof”. Auf der Straße muss dauerhaft eine Durchfahrt von 3,50 m gewährleistet sein.